Das Frauengesundheitszentrum Kärnten und die Gesunde Gemeinde Hermagor haben am Abend des 27. September 2022 zu einem Impulsworkshop „Wege zu mehr Gelassenheit“ in das Rathaus eingeladen.
Die Referentin Barbara Hassler, Dipl. Lebens- und Sozialarbeiterin und Bewegungstrainerin aus Wolfsberg, gab zahlreiche Tipps und Beispiele für mehr Gelassenheit und mehr Ruhe um den Alltag besser bewältigen zu können
Die Referentin Barbara Hassler, Dipl. Lebens- und Sozialarbeiterin und Bewegungstrainerin aus Wolfsberg, machte in ihren Ausführungen anschaulich, dass oft schon einfache Übungen das körperliche und geistige Wohlbefinden positiv beeinflussen können. Mit zahlreichen Tipps und praktischen Beispielen riet sie den Zuhörerinnen, jeden Tag mindestens 5 bis 10 Minuten für Entspannungsübungen einzuplanen, um den eigenen Stress abzubauen. Solche Rituale fördern die innere Haltung der Gelassenheit und Ruhe für eine bessere Bewältigung des Alltags.
Im Anschluss beantwortete Frau Hassler noch gerne Fragen der Besucherinnen, die viele Anregungen und Impulse von diesem Workshop mit nach Hause nehmen konnten.
Seitens der Gesunden Gemeinde Hermagor bedankte sich Referentin StR Martina Wiedenig bei Barbara Hassler recht herzlich für ihr Kommen und überreichte ihr ein kleines Honigpräsent.
Referentin StR Martina Wiedenig bedankte sich bei Barbara Hassler recht herzlich für ihr Kommen und überreichte ihr ein kleines Honigpräsent (c) Stadtbibliothek HermagorNach dem Workshop beantwortete Frau Hassler noch Fragen der Besucherinnen (c) Stadtbibliothek Hermagor
Heute, am 1. Mai 2025 verwandelte sich der Wulfeniaplatz in Hermagor in ein Zentrum der Begegnung, des Austauschs und der politischen Botschaft. Die SPÖ...
Über das Vermögen der a.zoppoth haustechnik gmbH mit Sitz in Gundersheim, Marktgemeinde Kirchbach, wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband...
Kärnten nimmt beim Thema Blackout-Vorsorge eine Vorreiterrolle ein: Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass die Kärntner Bevölkerung österreichweit am besten auf einen möglichen großflächigen Stromausfall...
Am 29.4.2025 gegen 14:00 führten zwei bosnische Staatsangehörige, 46 und 48 Jahre alt, gemeinsam mit zwei weiteren Arbeitskollegen für ein Forstunternehmen Holzschlägerungsarbeiten im alpinen...
Mit 1. Mai 2025 steht das Stadtpolizeikommando Klagenfurt/WS unter einer neuen Leitung. Oberst Hans-Peter Mailänder, BA übernimmt das Kommando über aktuell 277 Polizistinnen und...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.