Das Frauengesundheitszentrum Kärnten und die Gesunde Gemeinde Hermagor haben am Abend des 27. September 2022 zu einem Impulsworkshop „Wege zu mehr Gelassenheit“ in das Rathaus eingeladen.
Die Referentin Barbara Hassler, Dipl. Lebens- und Sozialarbeiterin und Bewegungstrainerin aus Wolfsberg, gab zahlreiche Tipps und Beispiele für mehr Gelassenheit und mehr Ruhe um den Alltag besser bewältigen zu können
Die Referentin Barbara Hassler, Dipl. Lebens- und Sozialarbeiterin und Bewegungstrainerin aus Wolfsberg, machte in ihren Ausführungen anschaulich, dass oft schon einfache Übungen das körperliche und geistige Wohlbefinden positiv beeinflussen können. Mit zahlreichen Tipps und praktischen Beispielen riet sie den Zuhörerinnen, jeden Tag mindestens 5 bis 10 Minuten für Entspannungsübungen einzuplanen, um den eigenen Stress abzubauen. Solche Rituale fördern die innere Haltung der Gelassenheit und Ruhe für eine bessere Bewältigung des Alltags.
Im Anschluss beantwortete Frau Hassler noch gerne Fragen der Besucherinnen, die viele Anregungen und Impulse von diesem Workshop mit nach Hause nehmen konnten.
Seitens der Gesunden Gemeinde Hermagor bedankte sich Referentin StR Martina Wiedenig bei Barbara Hassler recht herzlich für ihr Kommen und überreichte ihr ein kleines Honigpräsent.
Referentin StR Martina Wiedenig bedankte sich bei Barbara Hassler recht herzlich für ihr Kommen und überreichte ihr ein kleines Honigpräsent (c) Stadtbibliothek HermagorNach dem Workshop beantwortete Frau Hassler noch Fragen der Besucherinnen (c) Stadtbibliothek Hermagor
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Am gestrigen Donnerstag, dem 28. August 2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach zu einem Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Mann...
In mehreren Fällen haben Unbekannte die Identität des österreichischen Bundesministers für Inneres in einem täuschend echt wirkenden Videochat nachgeahmt. Ziel der Masche: Finanzielle Mittel...
Anfang des Monats wurden in der Gemeinde Obertilliach im Bezirk Lienz zwei tote Schafe entdeckt. Daraufhin entnahm man den Tieren Tupferproben für eine genetische...
Am Donnerstagabend, dem 28. August 2025, verlor ein 18-jähriger Autofahrer auf der regennassen Fahrbahn der Bürgeraustraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Gemeinsam mit seinem...
Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.