Das Frauengesundheitszentrum Kärnten und die Gesunde Gemeinde Hermagor haben am Abend des 27. September 2022 zu einem Impulsworkshop „Wege zu mehr Gelassenheit“ in das Rathaus eingeladen.
Die Referentin Barbara Hassler, Dipl. Lebens- und Sozialarbeiterin und Bewegungstrainerin aus Wolfsberg, gab zahlreiche Tipps und Beispiele für mehr Gelassenheit und mehr Ruhe um den Alltag besser bewältigen zu können
Die Referentin Barbara Hassler, Dipl. Lebens- und Sozialarbeiterin und Bewegungstrainerin aus Wolfsberg, machte in ihren Ausführungen anschaulich, dass oft schon einfache Übungen das körperliche und geistige Wohlbefinden positiv beeinflussen können. Mit zahlreichen Tipps und praktischen Beispielen riet sie den Zuhörerinnen, jeden Tag mindestens 5 bis 10 Minuten für Entspannungsübungen einzuplanen, um den eigenen Stress abzubauen. Solche Rituale fördern die innere Haltung der Gelassenheit und Ruhe für eine bessere Bewältigung des Alltags.
Im Anschluss beantwortete Frau Hassler noch gerne Fragen der Besucherinnen, die viele Anregungen und Impulse von diesem Workshop mit nach Hause nehmen konnten.
Seitens der Gesunden Gemeinde Hermagor bedankte sich Referentin StR Martina Wiedenig bei Barbara Hassler recht herzlich für ihr Kommen und überreichte ihr ein kleines Honigpräsent.
Referentin StR Martina Wiedenig bedankte sich bei Barbara Hassler recht herzlich für ihr Kommen und überreichte ihr ein kleines Honigpräsent (c) Stadtbibliothek HermagorNach dem Workshop beantwortete Frau Hassler noch Fragen der Besucherinnen (c) Stadtbibliothek Hermagor
Der Hermagorer Adventmarkt, wurde am 8. Dezember 2023 um 15 Uhr feierlich eröffnet. Organisiert durch den Verein "Wir gestalten Hermagor", in Zusammenarbeit mit dem...
Mit einer Gesamt-Kapazität von nunmehr rund 900 Betten ist Riedergarten Immobilien ab sofort alleiniger Rekordhalter im Skigebiet Nassfeld.Zehn Jahre nach der Eröffnung der Almresorts-Anlage...
Die fliegende Intensiv-Station „ARA-3“ ist ab 8. Dezember 2023 am Nassfeld stationiert.Bereits seit Dezember 2021 betreibt die ARA Flugrettung am Nassfeld den saisonalen Notarzthubschrauber...
In der heutigen Sitzung wurde der Voranschlag für 2024 vorgelegt sowie die Beschlüsse für die Nachbesetzung des Medizinischen Direktors im LKH Laas und die...
Das passende Weihnachtsgeschenk zu finden, wird oft zu einer großen Herausforderung. Doch was tun, wenn trotz aller Bemühungen das Geschenk nicht den Erwartungen entspricht?...
Die Koralmbahn in Kärnten geht ab 10. Dezember in Betrieb. Es ist die bisher größte Teilinbetriebnahme dieses Megaprojekts. Aus diesem Anlass luden die ÖBB...