Das Frauengesundheitszentrum Kärnten und die Gesunde Gemeinde Hermagor haben am Abend des 27. September 2022 zu einem Impulsworkshop „Wege zu mehr Gelassenheit“ in das Rathaus eingeladen.
Die Referentin Barbara Hassler, Dipl. Lebens- und Sozialarbeiterin und Bewegungstrainerin aus Wolfsberg, gab zahlreiche Tipps und Beispiele für mehr Gelassenheit und mehr Ruhe um den Alltag besser bewältigen zu können
Die Referentin Barbara Hassler, Dipl. Lebens- und Sozialarbeiterin und Bewegungstrainerin aus Wolfsberg, machte in ihren Ausführungen anschaulich, dass oft schon einfache Übungen das körperliche und geistige Wohlbefinden positiv beeinflussen können. Mit zahlreichen Tipps und praktischen Beispielen riet sie den Zuhörerinnen, jeden Tag mindestens 5 bis 10 Minuten für Entspannungsübungen einzuplanen, um den eigenen Stress abzubauen. Solche Rituale fördern die innere Haltung der Gelassenheit und Ruhe für eine bessere Bewältigung des Alltags.
Im Anschluss beantwortete Frau Hassler noch gerne Fragen der Besucherinnen, die viele Anregungen und Impulse von diesem Workshop mit nach Hause nehmen konnten.
Seitens der Gesunden Gemeinde Hermagor bedankte sich Referentin StR Martina Wiedenig bei Barbara Hassler recht herzlich für ihr Kommen und überreichte ihr ein kleines Honigpräsent.
Referentin StR Martina Wiedenig bedankte sich bei Barbara Hassler recht herzlich für ihr Kommen und überreichte ihr ein kleines Honigpräsent (c) Stadtbibliothek HermagorNach dem Workshop beantwortete Frau Hassler noch Fragen der Besucherinnen (c) Stadtbibliothek Hermagor
Hast du auch eine E-Mail erhalten? Immer mehr österreichische Betriebe erhalten derzeit E-Mails, die scheinbar von der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) stammen. Der Inhalt: ein...
Am 11. und 12. Juli 2025 führte die Landesverkehrsabteilung Kärnten in Zusammenarbeit mit den Bezirkskräften des Bezirkspolizeikommandos Spittal an der Drau einen umfassenden Schwerpunkt...
Seitens der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde gegen einen 24-jährigen Mann, ebenfalls Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bleiberg, Anklage eingereicht, so Berichterstattung des ORF zufolge. Der...
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk.
Alle Termine im Überblick
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.