Die Rinderprofis von morgen
Unter dem Motto „Klein, aber fein“ war die Teilnehmerzahl überschaubar, was eine besonders individuelle Betreuung der Kinder ermöglichte. Am Betrieb der Familie Daniel in Griffen wurde eifrig geübt: Vom richtigen Waschen der Tiere über das Scheren bis hin zum professionellen Vorführen erhielten die Nachwuchszüchter wertvolle Tipps von erfahrenen Profis – bestens gerüstet für kommende Rinderschauen. Am Bildungszentrum Litzlhof in Lendorf stand neben der Schauvorbereitung auch die Kreativität im Mittelpunkt. Mit großer Begeisterung malten die Kinder Vorlagen aus und durften zudem eigene Zeichnungen rund um das Thema Landwirtschaft und Rinderzucht gestalten – ein bunter Abschluss voller Fantasie und Freude.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt
Für das leibliche Wohl der jungen Teilnehmer war bestens gesorgt: Die Kärntnermilch und die Berglandmilch verwöhnten sie mit köstlichen Milchprodukten, während Karnerta mit einer herzhaften Verpflegung für zusätzliche Stärkung sorgte. Ein besonderer Dank wurde der Familie Daniel und dem BZ Litzlhof ausgesprochen, die ihre Betriebe und Tiere zur Verfügung stellten, sowie den Sponsoren Berglandmilch, Kärntnermilch und Karnerta für ihre wertvolle Unterstützung der Jungzüchter Jugend.









































