Am heutigen 23. März 2021 fand die feierliche Angelobung des alten und neuen Bürgermeisters von Dellach/Gail statt. Bürgermeister Johannes Lenzhofer und der neu gewählte Gemeinderat wurden in feierlichem, kleinem Rahmen im Kultursaal Dellach angelobt. Die Corona Maßnahmen wurden dabei strikt berücksichtigt.
Bgm. Johannes Lenzhofer wurde von BH Dr. Heinz Pansi feierlich angelobt (Das Foto entstand unmittelbar nach der Angelobung)
Neben Bezirkshauptmann Dr. Heinz Pansi, der das amtliche Zeremoniell durchführte, nahm auch der designierte Bezirksobmann der ÖVP Bgm. Ronny Rull aus St. Stefan/Gail sowie einige Freunde und Familie Lenzhofer an der Angelobungsfeier teil. Der neu gewählte Gemeinderat ist vollzählig erschienen und freut sich – unisono – auf die kommende, gute Zusammenarbeit. Als 1. Vizebgm. wurde Josef Zankl (ÖVP), als 2. Vizebgm. Bernd Pichler (FPÖ) sowie GV Helmut Gratzer(SPÖ) angelobt.
Gemeinsame Arbeit für die Gemeindebürger
Somit hat Dellach einen neuen, beschlussfähigen Gemeinderat und einen von den Wählern mit 71,13% bestätigten und gut eingearbeiteten Bürgermeister! Johannes Lenzhofer betont die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahren mit allen Fraktionen und möchte weiterhin mit allen für die Gemeinde und die GemeindebürgerInnen weiterarbeiten.
Sicherheitsmaßnahmen eingehalten
Die Gemeinde Dellach möchte nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass die vorgeschriebenen Covid-19 Maßnahmen strikt eingehalten waren. Alle sind vor der Sitzung getestet worden und der Mundschutz wurde nur während der Gelöbnisformel abgenommen.
Der neue Gemeinderat mit seinen 15 Gemeinderäten in der Gemeinde Dellach/GailBgm. Lenzhofer bedankte sich für den starken Rückhalt bei seiner Familie. Am Foto Tochter Katharina, Frau Angelika und Sohn Michael (nicht am Foto Sohn Johannes)Unter den Gratulanten der designierte Bezirksobmann der ÖVP Bgm. Ronny Rull (St. Stefan/Gail)Der neue Gemeinderat mit den Vertretern der ÖVPDie Gemeinderäte und Ersatzgemeinderäte der FPÖ
Ab sofort sind kreative Köpfe für die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee gefragt: Der Ideenwettbewerb „Unser Daham bleibt sauber – Deine Idee für...
Die prachtvolle Kulisse des Schlosses Möderndorf wird am Samstag, 5. Juli 2025, um 19:30 Uhr zur Bühne für ein Gesangserlebnis der besonderen Art: Das...
Die Kärntnermilch blickt auf ein wirtschaftlich herausforderndes, aber insgesamt
erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Im Rahmen der Generalversammlung
präsentierte die regionale Molkerei beeindruckende Zahlen und...
Am 28. Juni 2025 wurde Treffen am Ossiacher See zum Schauplatz kameradschaftlichen Wettstreits: Rund 1.100 Feuerwehrmitglieder, darunter 500 Jugendliche, traten bei der 65. Landesmeisterschaft...
Am Samstag, 28. Juni 2025, fand im stilvollen Ambiente des Museums Nötscher Kreis in Nötsch im Gailtal erneut das beliebte Literaturfrühstück des Kärntner SchriftstellerInnen...
Baustellenlärm statt Meeresrauschen, ein defekter Pool, mangelnde Sauberkeit: Wenn die Realität am Urlaubsort nicht den Versprechungen im Katalogentspricht, fühlen sich Reisende oft machtlos. Viele...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.