Zeitzeugengeschichten
Der Film „Wo ist die Katz im Sack? Kje je mačka v vreči?“ gibt uns Einblicke in verschiedene Zeitepochen des 20. Jahrhunderts und lässt uns für kurze Zeit teilhaben am Leben jener Menschen, die vor uns da waren. Die überwiegend von Schüler*innen gespielten Zeitzeugengeschichten zeigen uns den Alltag einfacher Menschen aus Bad Bleiberg und Nötsch, die sich damals den widrigen Umständen und Herausforderungen ihrer Zeit stellten – jede/jeder auf seine eigene Art und Weise. Der Film gibt einen Einblick in die meist sehr harten Lebensverhältnisse, die Freuden und das Leid im Alltag der Bergarbeiter- und Bauernfamilien. Ist das Leben nicht wie eine „Katz im Sack“, die wir bekommen? Können wir uns aussuchen, was darin enthalten ist, was wir da herausholen und vor allem, was wir damit machen? Ein spannendes Filmerlebnis, das zum Nachdenken anregt über unser Handeln, unser Urteilen, über Vorurteile und über das Leben an sich.
Wie kam es zum Projekt?
“1920-1945-1955-1995-2020” – Auf Vorschlag des Fachbeirats für Darstellende Kunst der Kärntner Landesregierung aus den Jahren 2013 und 2016 wurde auf Initiative von Bildungs- und Kulturreferent Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser das “SCHULE-JUGEND-THEATER-PROJEKT” durchgeführt.
Hier hat sich die Volksschule Nötsch bzw. der Bergmännische Kulturverein mit einem Film-Theater-Projekt beworben und Zuspruch erhalten. In der Folge kamen noch 2 Schulen und einige Freiwillige hinzu.
An der filmtechnischen Umsetzung war das Bad Bleiberger Film- und Multimediaproduktionsunternehmen „edufilm und medien GmbH“ beteiligt. Das Unternehmen ist international tätig und hat langjährige Erfahrung mit Schulprojekten und historischen Dokumentarfilmen. Es arbeitet auch immer wieder an der Gestaltung multimedialer historischer Ausstellungen – Link: https://www.dieschausteller.at/
Statement Bgm. Hecher:
Mit diesem interkommunalen Kulturprojekt kann ein wertvoller Beitrag am Erhalt unseres zeithistorischen Erbes geleistet werden. Voller Vorfreude auf den zweiten Teil darf ich mich nochmals bei allen Beteiligten und Mitwirkenden für die ehrenamtliche Arbeit bedanken.
Galerie:
Alle Fotos: Copyright Natascha Mueller Photography
Links für mehr Informationen:
- Link zum Film „Wo ist die Katz im Sack“: https://www.youtube.com/watch?v=TWwOUmVUPn8
- UNESCO-Welterbe Bad Bleiberger Knappenkultur – Link: https://www.unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/bleiberger-knappenkultur
- Bergmännischer Kulturverein Bad Bleiberg: https://www.bergbauverein-bad-bleiberg.at/
- Marktgemeinde Bad Bleiberg: https://www.bad-bleiberg.gv.at/de/