Kelag-Strompreissenkung – Köfer: ,,Wichtige Team Kärnten-Forderung wird endlich erfüllt!”

Kärnten -

„Die Kelag hat heute angekündigt, die Preise für Stromtarife ab Jänner 2026 bzw. ab Oktober des Jahres für Bestandskunden zu senken. (Hier zum ausführlichen Beitrag) Damit wird eine seit vielen Monaten konsequent erhobene Forderung des Team Kärnten endlich erfüllt“, betont TK-Chef Bgm. Gerhard Köfer in einer Reaktion auf die Anpassung der Tarife durch den Kärntner Landesenergieversorger: „Spät aber doch folgt der Kärntner Anbieter damit dem Vorgehen vieler anderer Landesversorger, wie beispielsweise der Tiwag in Tirol oder der Energie AG in Oberösterreich, die bereits zum Teil eklatante Senkungen vorgenommen haben.

Kelag senkt Strompreise ab 2026 und erfüllt damit eine lange Forderung von Team Kärnten, wie TK-Chef Bgm. Gerhard Köfer betont, der auch die deutlichen Preisreduzierungen für Gewerbe und Landwirtschaft begrüßt.

„Kärntner Kund:innen endlich fair behandelt!”

TK-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer erklärte, dass es nicht länger akzeptabel gewesen sei, dass Kärntner Kund:innen im Vergleich zu jenen aus anderen Bundesländern deutlich schlechter gestellt waren. Während in anderen Bundesländern die Vorteile eines günstigeren Marktumfelds durch Preissenkungen an die Kund:innen weitergegeben wurden, blieben diese Erleichterungen den treuen und loyalen Kelag-Bestandskund:innen in Kärnten bisher vorenthalten. Köfer betonte, dass gerade diese Kund:innen seit Monaten Anspruch auf günstigere Strompreise gehabt hätten.

Preissenkungen für Gewerbe und Landwirtschaft

Köfer begrüßt zudem, dass es auch zu deutlichen Reduktionen des Preises für die Bereiche Gewerbe und Landwirtschaft kommt: „Hohe Energiekosten sind ein Standortnachteil. Diesem Faktum dürfte sich jetzt auch die Kelag bewusst geworden sein. Die Betriebe lechzen nach geringeren Kosten für Energie.“