Das nach wie vor ausgeprägte Drogenproblem in Kärnten nimmt Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer neuerlich zum Anlass, um auf einen verstärkten Kampf gegen Drogenmissbrauch zu drängen. Köfer zeigt sich darüber besorgt, dass die Inflations-Krise den Kampf gegen die Drogen und die notwendigen Präventionsmaßnahmen gegen Suchtmittelmissbrauch von der politischen Agenda verdrängt zu haben scheint: „Jeder Drogentote ist einer zu viel. Der Kampf gegen das Gift muss weiterhin mit voller Härte geführt werden.“
Ganz wichtig ist aus der Sicht Köfers, alle bisher im Kampf gegen Drogen getroffenen Maßnahmen auf ihre Treffsicherheit zu überprüfen: „Es gilt, einen ganz zielgerichteten Mitteleinsatz sicherzustellen.“ Großes Lob äußert Köfer gegenüber der Polizei und deren Experten in diesem Bereich: „Sie schaffen es regelmäßig, Dealer dingfest zu machen und Netzwerke zu zerschlagen. Ihrem Einsatz gegen Drogen gebührt Dank und große Anerkennung. Der Kampf gegen Drogenkriminalität kann von der Politik nur gemeinsam mit der Exekutive gewonnen werden. Wir müssen gegenüber den Dealern zeigen, dass wir den längeren Atem haben.“
„Jeder Drogentote ist einer zu viel. Der Kampf gegen das Gift muss weiterhin mit voller Härte geführt werden.“ fordert Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer (c) Team Kärnten
„Einer allein kann die Welt nicht verändern, aber wir alle können zusammenhelfen, um die Welt von jemandem glücklicher zu machen“, meint Markus Sommeregger, von...
Ein wunderbarer Tag voller kulinarischer Genüsse hat heute beim 21. Gitschtaler Krautfest in Weißbriach stattgefunden, welches auch diesmal viele Besucher aus Nah und Fern...
Der Bauernmarkt Hermagor lädt ein, am Samstag, den 7. Oktober 2023, von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, beim Wulfeniaplatz vorbeizukommen und sich vom vielfältigen...
Philip Neuwirth ist der neue Pächter des DELLACHER DORFWIRT. "Ich wollte immer schon ein richtiges Wirtshaus", antwortet Philip spontan auf die Frage, warum er...
Ende Juli startete im Rahmen von GEMEINSAM.SICHER die Aktion „Coffee with Cops“. Die Idee dahinter: Bei einer Tasse Kaffee tauschen sich Polizei und Bevölkerung...
Die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee veranstaltet regelmäßig Informationsabende für Schwangere. Die Veranstaltung findet im ELKI statt. Nächster Termin:...