Nassfeld/Hermagor -
Der Winter im tiefverschneiten alpinen Süden ist erstaunlich anders: strahlender, sonniger, charmanter, unbeschwerter, sympathischer und überraschender.
Der Frühling ruft - ab auf die Höhe
Perfekt für alle, die verliebt in die Sonne sind. Vom 9. März bis zum 22. April 2019 gilt es dem Winter die kalte Schulter zu zeigen, die Frühlingssonne auf der alpenweit größten Sonnenterrasse genießen. Sich im Strandkorb mit ein paar kühlen Drinks verwöhnen lassen und auf perfekt präparierten 110 Pistenkilometern dem Wintersport frönen.
Sonnenstunden genießen
Das sonnige Gemüt der Menschen am Nassfeld kommt nicht von ungefähr. Im Skigebiet an der österreichisch-italienischen Grenze werden rund 100 Sonnenstunden mehr gezählt als nördlich der Alpen. Die Sonnenuhren an der Piste beweisen das mit integrierten Sonnenstundenzählern. Dieses Mehr an Sonne will gebührend gefeiert werden. Der Winterausklang wird in puncto Veranstaltungen besonders spannend: Die vielseitigen Events in der Zeit des „Sonnenskilaufs“ überraschen mit Kreativität und Außergewöhnlichkeit. Von der Weinparty im Schnee bis zum Nassfeld Mountain Schlagergipfel. Für alle Events gilt: Sonnenbrille nicht vergessen. sonne.nassfeld.atDas Nassfeld „lockt“ mit vielen Sonnenstunden
Und ein Blick in die Webcams www.nassfeld.at/webcams zeigt – das Nassfeld überrascht alle Sonnenanbeter mit perfekten Bedingungen!
Bislang Unbekannte brachen zwischen 17. und 18. April 2021 in ein Lebensmittelgeschäft in Hermagor ein. Mit einem unbekannten Werkzeug wurde der Tresor aufgebrochen und...
Ab April werden die Sonnenstrahlen intensiver und die Außentemperaturen klettern trotz Rückschlägen unaufhaltsam in die Höhe. Wie alle Jahre, starten die ÖBB daher jetzt...
Mit dem Digital Innovation Hub SÜD (DIH SÜD) werden in den nächsten drei Jahren insgesamt vier Millionen Euro investiert, um Klein- und Mittelbetriebe im...
Kein Frühjahr, in dem nicht der „Klassiker der Verwechslung“ – nämlich Bärlauch und Maiglöckchenblätter – für Schlagzeilen sorgen würde. In diesem Fall liegt die...
Im Rahmen der Straßenbauoffensive von Landesrat Gruber werden 195.000 Euro in den desolaten Abschnitt der L 25 Egger Straße investiert.
Ab Montag, 19. April, wird...
Anzeige
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Informationen zur DatenschutzerklärungCookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Diese notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen oder Daten.