Vom 22.- 26. August 2018 fand in Stadl-Paura (Oberösterreich) das Europachampionat für Haflingerpferde statt. Nach einer anstrengenden Vorbereitungsphase hatte Christina Obernosterer die Qualifikation geschafft und durfte Österreich bei den Jungen Vielseitigkeitspferden vertreten.
“Den ersten Teilbewerb, die Dressur, konnten wir für uns entscheiden. Dann ging es am Freitag in den 2.Teilbewerb, die Geländeprüfung. Leicht nervös aber topmotiviert konnten wir den Geländeparcours zwar mit 0 Fehlern beenden, wurden aber dennoch nur 6. in dieser Prüfung. Nach den ersten beiden Bewerben lag ich dann auf Zwischenrang 4. Samstag früh folgte dann noch das Parcourspringen nach gestürzter Reihenfolge”, erzählt die Gailtalerin. Im Parcours fiel dann nur eine Stange, die gute Vorbereitung hatte sich also gelohnt. Die Drittplatzierte erwischte leider keine gute Runde und so rutschte Christina Obernosterer im Gesamtergebnis auf Platz 3 vor. Außerdem erreichte das Team in diesem 3. Teilbewerb auch noch den 3.Platz.
Von der Geburt zur Bronzemedaille
“Für mich war es ein sehr emotionaler Moment als feststand, dass ich mit meinem selbst gezüchtetem und selber ausgebildetem Haflinger Adoro die Bronzemedaille in der Klasse Vielseitigkeit Jungpferde gewonnen hatte. Vor allem, weil wir drei Wochen zuvor schon den Landesmeistertitel Vielseitigkeit Haflinger mit nach Hause nehmen durften”, freut sich Christina Obernosterer.
.
Herzlichen Dank!
Ich möchte mich recht herzlich bei meinen Turnierhelfern/Stallkollegen bedanken, die mich immer super am Turnier oder von zu Hause aus, unterstützten. Außerdem danke ich auch noch meinem Verein, dem GSK, für die super Unterstützung in diesem, wie auch in den letzten Jahren!
Kirchtagslaune in Rattendorf: Ein Wochenende voller Tradition, Brauchtum, Zusammenhalt und Freude. Von 12. Juli bis heute lädt die Burschenschaft Rattendorf zum alljährlichen Kirchtag ein,...
Ein Fest für alle Sinne – am 26. Juli 2025 lädt die Rudnig Alm zum offiziellen Almkäseanschnitt des Gailtaler Almkäse g.U.
Zwischen Bergkulisse, Almwiesen...
Nach längerer Pause kehrt sie endlich zurück – die beliebte Altstadtparty in Hermagor belebt den Sommer 2025 mit Cocktails, Partystimmung, Streetfood und Musik unter...
Am Samstag, dem 19. Juli 2025, verwandelt sich der Wulfeniaplatz wieder in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger, Musikliebhaber und Unterstützer guter Zwecke.
Der Lions Club...
Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, kam es im Bezirk Hermagor zu einem brisanten Polizeieinsatz. Ein 51-jähriger Mann wurde um die Mittagszeit im Rahmen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.