
Kicken für den guten Zweck
“Es kristallisierte sich heraus, dass auch andere Länder bereits verschiedenste Mannschaften hatten. Fortan wurden jährlich Spiele für den wohltätigen Zweck, auch gegen Ärzte, Anwälte usw ausgetragen. Jeweils vor einer EM messen sich rein die Bürgermeister untereinander. So auch 2012 in Polen oder 2016 in Tschechien”, erzählt Manager Robert Reiter, der seit der ersten Stunde mit dabei ist.
Nicht nur einfach dabei sein
“Walter Hartlieb hat von der Bgm. Nationalmannschaft erfahren und mich kontaktiert, unabhängig davon hat mich mein Freund Martin Enzi mit dem Spieler und Bürgermeister von Nussdorf/Osttirol Andreas Pfurner in Verbindung gebracht. Aufgrund unserer fußballerischen Vorgeschichte haben wir es dann schlussendlich auch ins Team geschafft”, freut sich Bgm. Christian Müller. Das erste gemeinsame Spiel war dann im August 2015 gegen das Ärzte-Nationalteam im Zuge einer Benefizveranstaltung in Münster.
Einmal EM und zurück
Besonders in Erinnerung bleiben wird die Europameisterschaft 2016 in Tschechien. “Obwohl wir das Team mit dem höchsten Durchschnittsalter waren, konnten wir es bis ins Viertelfinale schaffen. In der Vorrunde wurde das erste Mal Deutschland bezwungen, Walter Hartlieb und ich hatten da mit vier Toren beim 5:4-Sieg einen maßgeblichen Anteil”, so Christian Müller, seines Zeichens Steuersachbearbeiter bei der CONFIDA Hermagor.
beim Kleinfeldturnier im Gitschtal vertreten -Anlass war die Kuhfladentombola 2018