Das Karnische Ungetüm 2025 fordert Athleten und Athletinnen bis an ihre Grenzen

Sillian (Osttirol) → Kötschach-Mauthen (Kärnten) -

Am Wochenende fand mit dem Karnischen Ungetüm 2025 einer der anspruchsvollsten Ultratrailruns Österreichs statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich den extremen Herausforderungen der Karnischen Alpen und bewiesen dabei beeindruckende Ausdauer und Willenskraft.


Fritz Tobias triumphiert – Kaufmann und Schneider am Podium

Bei den Herren sicherte sich Fritz Tobias mit einer Siegerzeit von 10:45:06 Stunden den ersten Platz. Mit einem Rückstand von 42:27 Minuten folgte Kaufmann Gerhard auf Rang zwei. Lokalmatador Schneider Christoph komplettierte mit 11:36:00 Stunden das Podium.

Rea Kolbl siegt mit Streckenrekord – Sprenger und Steurer folgen

Ein echtes Highlight lieferten die Damen: Kolbl Rea gewann nicht nur souverän mit einer Zeit von 11:57:43 Stunden, sondern stellte damit auch einen neuen Streckenrekord auf. Dahinter belegten Sprenger Tanja (13:33:25) und Steurer Chrissi (13:56:00) die Plätze zwei und drei.

Das Ungetüm wächst – Neues Rennen am Weissensee ab 2026

Mit der erfolgreichen Durchführung des Karnischen Ungetüms wächst das Ungetüm: Ab nächstem Jahr bekommt das Karnische Ungetüm Zuwachs – das Weissensee Ungetüm. Auf den wunderschönen Trails rund um den Weissensee warten zwei neue Herausforderungen auf die Athletinnen und Athleten: eine 50-Kilometer-Distanz sowie eine 20-Kilometer-Distanz.

Weitere Informationen und alle Details zu den Veranstaltungen finden Sie auf www.ungetuem.at.