Ehrung für drei erfolgreiche Kärntner Sportler!

Kärnten -

So glänzen dreimal Gold und einmal Bronze! Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser konnte gestern, Dienstag, bei einem Empfang im Spiegelsaal der Landesregierung drei jungen Kärntner Sportlern zu ihren herausragenden Erfolgen gratulieren. Heimo Fugger wurde kürzlich im niederländischen Apeldoorn Bahnrad-Weltmeister der Junioren und damit Kärntens erster Radweltmeister überhaupt. Bei der Wasserski-EM in Steyregg kürte sich Luca Rauchenwald zum Europameister im Springen und holte auch noch Bronze im Teamwettbewerb. Gold bei den World Games in China ging an Kickboxer Erik Zimmermann. Kaiser überraschte sie mit Ehrenurkunden und Geschenkkörben.

LH Kaiser ehrte Radsport-Juniorenweltmeister Heimo Fugger, Wasserski-Europameister Luca Rauchenwald sowie Kickboxer Erik Zimmermann als World Games-Sieger: "Ihr seid weltweit Botschafter für unser Sportland Kärnten und zeigt, dass der Kärntner Sport große Zukunft hat".

Kärntner Nachwuchs glänzt international

„Die Sommerfreude war durch eure Erfolge perfekt. Ihr seid weltweit als Botschafter für unser Sportland Kärnten unterwegs und zeigt, dass der Kärntner Sport große Zukunft hat“, sagte Kaiser und dankte den jungen Sportlern auch namens Landessportdirektor Arno Arthofer. Er hob hervor, dass das Land Kärnten durch entsprechende Rahmenbedingungen und infrastrukturelle Einrichtungen wie das Olympiazentrum Kärnten versuche, die große Kärntner Sportfamilie bestmöglich zu unterstützen – „und diese dankt es uns mit ihren Spitzenleistungen.“

Unterstützung von Familien und Verbänden

UNION Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig bezeichnete die drei geehrten Sportler als Aushängeschilder und Vorbilder für die Jugend. Er hob vor allem auch den Anteil der Eltern, Familien, Trainerinnen und Trainer an sportlichen Erfolgen hervor. Für ASKÖ Kärnten-Geschäftsführer LAbg. Günter Leikam sind die erfolgreichen Sportler das beste Zeichen für das Funktionieren des dualen Sportsystems mit Dach- und Fachverbänden. Für ASVÖ Kärnten-Präsident Christoph Schasché sind die vielen hervorragenden Ergebnisse „wie Zauberei“. Er hob den Stellenwert des Breitensports hervor und betonte, dass die Familien und Verbände die jungen Leute tragen. Bei der Sportlerehrung ebenfalls anwesend waren Walter Reichel vom Olympiazentrum Kärnten, der Veldener Vizebürgermeister Helmut Steiner und Paco Wrolich als Präsident des Kärntner Radsportverbandes.