Sarah Dreier und Johanna Hiemer dürfen sich beim ersten Vertical Weltcuprennen der Saison über Rang 3 und 6 freuen. Bei den Herren erzielten Paul Verbnjak und ChristofHochenwarter in Courchevel (FRA) ebenfalls großartige Platzierungen. Der Sprintauftakt am Samstag verlief für das ÖSV-Team hingegen nicht nach Plan.
Christof Hochenwarter mit Magenproblemen auf Platz 15
Mit einem Podestplatz beim ersten Vertical Weltcuprennen der Saison sorgt Sarah Dreier für Jubelstimmung im ÖSV-Skibergsteiger-Lager. Auf der rund 3 Kilometer langen Strecke über 520 Höhenmeter holte sich die Salzburgerin mit einer Laufzeit von 25:57 Minuten den 3. Rang. Das Rennen wurde aufgrund der Streckenbedingungen nicht wie üblich im Massenstart durchgeführt, sondern als Einzel-Zeitrennen. Weniger als eine halbe Minute fehlten der Salzburgerin am Ende auf die beiden Französinnen Emily Harrop und Siegerin Axelle Gachet Mollaret. Rund 45 Sekunden nach Dreier passierte die Steirerin Johanna Hiemer die Ziellinie und belegte damit einen ausgezeichneten 6. Platz.
Resultate der Herren
Bei den Herren sorgten Paul Verbnjak und Christof Hochenwarter mit den Plätzen 9 und 15 ebenfalls für großartige Resultate, wobei die beiden Kärntner nicht ihr gesamtes Potential zeigen konnten. Während Verbnjak im ersten Drittel eine zu hohe Pace ging und im weiteren Verlauf dem hohen Anfangstempo Tribut zollte, ging Hochenwarter bereits mit Magenproblemen ins Rennen. Eine ebenfalls herausragende Leistung zeigten erneut die erst 21-jährigen Nils Oberauer und Hannes Lohfeyer auf den Rängen 18 bzw. 21. Mit Platz 24 konnte auch Neuzugang Kevin Hinterberger überzeugen. Daniel Zugg und Julian Tritscher verpassten die Top-30 nur knapp und beendeten das Rennen als 31. und 32. Andreas Mayer wurde 49. Der Sieg bei den Herren ging an den Schweizer Remi Bonnet vor seinem Teamkollegen Aurelien Gay und dem Franzosen Xavier Gachet.
Bild Skimostats: Sarah Dreier auf PodestkursBild Skimostats: Paul Verbnjak Top-10 beim 1. Vertical der SaisonBild Skimostats:Christof Hochenwarter mit Magenproblemen auf Platz 15
Ernüchterungen im Sprint
Lange Gesichter gab es für das rot-weiß-rote Team hingegen beim tags zuvor ausgetragenen Sprintrennen, wo für die komplette Mannschaft bereits in der Qualifikation Endstation war. Aufgrund von Fellproblemen hatten praktisch alle ÖSV-Athleten mit Schneeverklebungen zu kämpfen, die weder ein schnelles Gleiten noch saubere Wechsel zuließen. So verpasste Johanna Hiemer als 32. den Einzug in die Heats ebenso knapp, wie Daniel Zugg als 31. Julian Tritscher und Andreas Mayer kamen als 33. und 36. aus der Qualifikation und Paul Verbnjak musste sich gar mit Platz 46 zufriedengeben. Der Sieg bei den Herren ging an Oriol Cardona Coll (ESP) vor Arno Lietha (SUI) und Thibault Anselmet (FRA). Bei den Damen sicherte sich Emily Harrop (FRA) den ersten Platz vor Marianne Fatton (SUI) und Margot Ravinel (FRA).
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 verschaffte sich eine 27-jährige rumänische Pflegekraft, die eine 44-jährige querschnittgelähmte Frau betreute, mit einem widerrechtlich erlangten Haustürschlüssel Zugang...
Am Montagabend, dem 13. Oktober 2025, führten Beamte der Autobahninspektion Villach auf der A2 auf Höhe Arnoldstein eine routinemäßige Verkehrskontrolle bei einem aus Italien...
„Wir stehen am Beginn des Infektionsgeschehens. Die Temperaturen sinken, wir halten uns wieder vermehrt in Innenräumen auf – und damit haben auch Atemwegsviren wieder...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
10.11.2025 Bad...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.