Arnoldstein -
Der Laufsport sollte für das Nachwuchstalent Anna Koch anfangs nur ein Ausgleich zum Skifahren sein. Mittlerweile hat sich die 16-Jährige mit ihren erfolggekrönten Leistungen nach ganz oben gekämpft. Das Gailtal Journal hat sich auf den Weg gemacht, um hinter die Fassade der Sportlerin zu blicken.
Mit gerade einmal 16 Jahren hat Anna Koch schon eine vielversprechende Karriere hinter sich. Die Leidenschaft zum Laufen überflutete sie im frühen Alter von 10 Jahren, als sie die richtige Balance zum Skifahren suchte. Ihre Stärken liegen vor allem in kürzeren Sprints, wie dem 300 und 400 Meter Lauf, zudem war sie auch längere Zeit erfolgreiche Kickerin in einer Fußballmannschaft. Natürlich kommen ihre Erfolge nicht von allein, immerhin beginnt auch der längste Weg mit dem ersten Schritt.
Ehrgeiz als Treibstoff
Neben ihren glanzvollen schulischen Leistungen, am CHS – Villach meistert sie es, ihr Lauftraining 6-7 mal in der Woche mit jeweils 1,5 – 2 Stunden unter den Hut zu bringen. Dafür nimmt sie einen hohen Aufwand in Kauf und trainiert in verschiedenen Trainingstätten wie in Radenthein, Spittal oder Klagenfurt. Unterstützung bekommt das Lauftalent des SV Thörl-Maglern von ihren Sponsoren, der Gemeinde Arnoldstein und Kelag Kärnten Sport sowie ihrem Trainerteam rund um Dr. Georg Werthner und Herbert Schmucker. Der 4-fache Olympiateilnehmer im Zehnkampf, steht der Läuferin bei ihren disziplinierten Trainingseinheiten zur Seite und gibt ihr das nötige ,,Know How”.
Die Welt bereisen
Für ihre Wettkämpfe ist die Jugendliche viel unterwegs. Während der Saison steht für sie fast jedes Wochenende ein Wettkampf am Plan. So war sie beispielsweise schon in Dornbirn, Linz, Innsbruck oder im Trainingslager in Teneriffa und St. Moritz. Das viele Herumkommen und neue Freundschaften spornen Anna noch mehr dazu an, ihre Träume zu verfolgen und sie ist vor allem ihren Eltern, die sie zu jedem Wettkampf begleiten und ihr den nötigen Rückhalt geben, sehr dankbar, ohne deren Unterstützung wäre das alles wohl nicht möglich.
Rennen enden, Laufen nicht
Anna Koch hat sich bereits den einen oder anderen Sieg gesichert, trotzdem geht es für sie weiter. Ihr größter Wunsch ist es, einen österreichischen Meistertitel zu erlangen und an den Jugend Europa- oder Weltmeisterschaften teilzunehmen. Beruflich will sie später einmal mit ihrer Liebe zu Kindern profitieren und an einer Volksschule unterrichten. Ihren nächsten großen Wettkampf tritt sie im September, bei den U20 österreichischen Meisterschaften in Dornbirn an. Wir wünschen ihr dabei HALS UND BEINBRUCH sowie eine weiterhin so erfolgreiche Karriere!
Erfolge 2017
Zwei Bronzemedaillen österreichische Meisterschaften U20 in Amstetten über 800 Meter und 1500 Meter
Erfolge 2018
Silbermedaille: österr. Hallenmeisterschaften U20 in Linz über 400 Meter; 2. Platz: 3×800 Meter Staffel österr. Meisterschaften U18, 4. Platz: 400 Meter Hürden österr. Meisterschaften allgemeine Klasse
Der Kärntner Modehandel steht unter zunehmendem Druck durch die weltweite Konkurrenz großer Online-Plattformen. Gleichzeitig verändern sich die Konsumgewohnheiten der Kund:innen, was den heimischen Händlern...
Erstmals wurde das Skigebiet Weissensee gestern, Donnerstag, mit dem Pistengütesiegel ausgezeichnet. Schon davor freute man sich am Hochrindl über die bereits neunte Verlängerung dieser...
Das Projekt „2. Chance PLUS“, eine Kooperation zwischen dem bfi-Kärnten und dem AMS Kärnten, hat seit seiner Einführung 2008 einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung...
Zufrieden mit 2024, voll Tatendrang für das neue Jahr: Die Kärntner Wirtshauskultur lud am Mittwoch zu Generalversammlung und Neujahrsempfang in das Restaurant Magnolia nach...
In den ersten beiden Februarwochen findet die Ski WM in Saalbach Hinterglemm statt. Damit Sportbegeisterte auch zu diesem Großevent unkompliziert und nachhaltig anreisen können,...
Landtagsfraktionen, Sozialpartner, Fachabteilungen und der Verfassungsdienst des Landes haben sich gestern, Donnerstag, im Spiegelsaal der Landesregierung eingefunden, um auf Einladung von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.