Weissensee -
Bike-Begeisterte dürfen sich am 13. & 14. September auf ein vielfältiges Programm freuen
Neueste Bikes testen, mit Hilfe von Profis die eigene Technik verfeinern und so die Trails am Weissensee ganz neu erleben: Die Trail- & Testtage von 13. bis 14. September bieten die perfekte Gelegenheit dazu.
(c)WeissenseeInformation_tinefoto.com
Mountainbikern ist der Weissensee aufgrund seiner atemberaubenden Panoramastrecken mit Ausblick auf den See längst ein Begriff. Seit dem letzten Jahr wissen aber auch immer mehr Trail-Fans, dass hier echte Gustostückerl für Downhillfreunde warten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – Sie alle sind dazu eingeladen, bei den Trail- und Testtagen am 13. und 14. September die Trails am Weissensee zu erkunden.
Top Programm
Los geht das Bike-Abenteuer mit dem „Lupine“ Night Ride, einer Nachtbefahrung des MTB-Panoramatrails mit Stirnlampen, am Freitagabend. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr bei der Bergbahn Talstation. Großartige professionelle Unterstützung erhalten die Biker am Samstag. MTB-Freeride-Profi Angie Hohenwarter, der 3-fache österreichische Downhillmeister Benedikt Purner sowie der ehemalige Radprofi und der aktuelle Radkoordinator für Kärnten Paco Wrolich bieten von 11 bis 15 Uhr Technikkurse und geführte MTB-Touren an. Erkundet werden unter anderem der Weissenseetrail, der auch für Anfänger einen leichten Einstieg ins Bike-Vergnügen garantiert, sowie der Naggl- und Panoramatrail für Biker mit etwas mehr Erfahrung. Alle Gäste mit Bikes fahren übrigens am Samstag zu ermäßigten Konditionen mit der Weissensee Bergbahn.
Testen
Ausgiebiges Testvergnügen und eine Übersicht über die neuesten Bikes garantiert die MTB-EXPO mit Bike-Testcenter am Samstag an der Talstation. Erfahrungen austauschen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen, ist schließlich abends bei der Boat Party powered by Buff & Bärenbikes auf der „MS Alpenperle“ angesagt. Treffpunkt ist bei der Schiffsanlegestelle direkt an der Brücke in Techendorf. Der Eintritt ist frei.
Der Weissensee bewegt – und zwar in zahlreichen Facetten. Mit Aus- und Weitblick, mit Farbenspielen und Bergpanoramen, mit Bewegungsangeboten und einer Vielfalt an Infrastruktur für Mountainbiker. Auf zwei Rädern lässt sich der Naturpark wunderbar erkunden – nicht zufällig hat sich der höchstgelegene Badesee der Alpen einen Namen als Mountainbike-Eldorado gemacht. Der Kärntner Weissensee ist eine zertifizierte Mountainbike-Region: Hier hat man ein Paradies für Mountainbiker erschaffen, ohne die Natur in ihrem Lauf zu stören: 13 Mountainbike-Strecken mit über 150 km Länge direkt am See, eigene Mountainbike-Hotels und Anschluss an weitere 650 Kilometer markierte Strecken in die umliegenden Täler.
(c)Steinthaler_ÖW
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.