Weissensee -
Der 25. Naturpark CROSS Triathlon Weissensee war rundum ein Erfolg.
Mit fast 180 Startern nahmen, trotz unbeständiger Wettervorhersage, so viele Sportler am Triathlon teil, wie selten zuvor. Das Organisationsteam rund um Wolfgang Wernitznig leistete ganze Arbeit und hatte eine perfekte Veranstaltung organisiert, die bei idealen äußeren Bedingungen strahlende Sieger brachte.
.
Zuschauerkulisse spornte an
Vor einer tollen Zuschauerkulisse, mit rund 700 Fans auf der ganzen Strecke verteilt, wurden die Sportler zu Höchstleistungen gepeitscht. Viele bekannte Namen konnten sich dieses Jahr in die Siegerliste eintragen. So konnte sich Elke Innerebner den Tagessieg mit einer Zeit von 1:49:54 sichern. Bei den Herren dominierte in einer Topzeit von 1:38:39 Daniel Hölzl.
.
Viele Teams am Start
Mit knapp 25 Staffel-Teams wurde der heurige CROSS Triathlon zu einem wirklichen gesellschaftlichen Ereignis. Besonders erfreulich war, dass sich viele heimische Teams angemeldet haben, so Veranstalter Wolfgang Wernitznig. Die schnellste Teamzeit konnte sich die Mixed-Staffel “Raceteam Trans Lemberger” mit Eva Dickl (Schwimmer), Bruno Lemberger (Biker) und Hannes Wilhelmer (Läufer) in einer Zeit von 1:40:33 sichern.
.
Erfreuliche Bilanz
“Ein herzliches Dankeschön möchte ich an dieser Stelle allen Helfern für die gesamte Organisation aussprechen. Über 40 freiwillige Helfer haben dazu beigetragen, dass unser Triathlon wirklich professionell abgewickelt werden konnte und sich die Sportler, wie die Zuschauer gleichermaßen bei uns wohlgefühlt haben”, so ein sichtlich zufriedener Obmann und Veranstalter Wolfgang Wernitznig.
.
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Die fünfte Ausgabe des Magazins ErLeben entführt mitten hinein in die Welt der Kärntner Almen. Gemeinsam mit dem Genussland Kärnten öffnet sich ein Panorama...
Der Photovoltaik-Ausbau in Kärnten schreitet weiterhin zügig voran. Alleine seit 2022 hat sich die Zahl der installierten Photovoltaikanlagen in Kärnten verdoppelt. „Damit stehen wir...
Österreichs größter Informatik-Wettbewerb für Schulen lädt wieder ein: Vom 10. bis 21. November 2025 können Klassen beim Biber der Informatik online teilnehmen. Dabei geht...
Für ihren herausragenden Einsatz, ihr gesellschaftliches Wirken und ihr berufliches wie ehrenamtliches Engagement, das weit über das Erwartbare hinausging, wurden gestern, Donnerstag, fünf verdiente...
Am 13. September wird zum siebenten Mal der „Nationale Aktionstag für pflegende Angehörige“ begangen. Landesrätin Beate Prettner nimmt diesen Tag zum Anlass, um den...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.