Weissensee -
Der 25. Naturpark CROSS Triathlon Weissensee war rundum ein Erfolg.
Mit fast 180 Startern nahmen, trotz unbeständiger Wettervorhersage, so viele Sportler am Triathlon teil, wie selten zuvor. Das Organisationsteam rund um Wolfgang Wernitznig leistete ganze Arbeit und hatte eine perfekte Veranstaltung organisiert, die bei idealen äußeren Bedingungen strahlende Sieger brachte.
.
Zuschauerkulisse spornte an
Vor einer tollen Zuschauerkulisse, mit rund 700 Fans auf der ganzen Strecke verteilt, wurden die Sportler zu Höchstleistungen gepeitscht. Viele bekannte Namen konnten sich dieses Jahr in die Siegerliste eintragen. So konnte sich Elke Innerebner den Tagessieg mit einer Zeit von 1:49:54 sichern. Bei den Herren dominierte in einer Topzeit von 1:38:39 Daniel Hölzl.
.
Viele Teams am Start
Mit knapp 25 Staffel-Teams wurde der heurige CROSS Triathlon zu einem wirklichen gesellschaftlichen Ereignis. Besonders erfreulich war, dass sich viele heimische Teams angemeldet haben, so Veranstalter Wolfgang Wernitznig. Die schnellste Teamzeit konnte sich die Mixed-Staffel “Raceteam Trans Lemberger” mit Eva Dickl (Schwimmer), Bruno Lemberger (Biker) und Hannes Wilhelmer (Läufer) in einer Zeit von 1:40:33 sichern.
.
Erfreuliche Bilanz
“Ein herzliches Dankeschön möchte ich an dieser Stelle allen Helfern für die gesamte Organisation aussprechen. Über 40 freiwillige Helfer haben dazu beigetragen, dass unser Triathlon wirklich professionell abgewickelt werden konnte und sich die Sportler, wie die Zuschauer gleichermaßen bei uns wohlgefühlt haben”, so ein sichtlich zufriedener Obmann und Veranstalter Wolfgang Wernitznig.
.
Wenn Melissa Naschenweng die Bühne betritt, gehen die Emotionen hoch. Ein Sturm der Begeisterung erfasste am Sonntagabend die 4.500 Fans, die sich in der...
Ab 1. Juli 2025 kommt es zu einer Neuerung im Bereich der Krankenbeförderung und Krankentransporte. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) führt sozial verträgliche Kostenanteile für...
Die Kärntnermilch blickt auf ein wirtschaftlich herausforderndes, aber dennoch insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz globaler Unsicherheiten und schwieriger Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine...
Am Samstag, dem 28. Juni durften sich die Organisatorin vom Verein Bachmann Junior Preis Hermagor, Irmgard Janschitz und der Förderverein des Gailtal Museums mit...
Im Bildungszentrum St. Stefan im Gailtal gab es heute, Montag, viele strahlende Gesichter und ein buntes Feier-Programm: Denn gleich drei Einrichtungen erhielten aus den...
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.