Nassfeld -
Single Trails sind das Salz in der Suppe – zumindest bei allen Mountainbike-Insidern: Neun davon gibt ‘s bereits am Nassfeld und ein ganz neuer wird aktuell errichtet.
Grenzenlose Bike-Erlebnisse zwischen Karnischen, Julischen und Gailtaler Alpen kann man wohl nirgends so wörtlich nehmen wie in der BIKEWorld of Mountains am Nassfeld.
Flow Trail Nassfeld Bauphase
Mountainbike-Fans aufgepasst
Heuer bekommen die Mountain Bike Trails Zuwachs, denn aktuell wird im Bereich Gmanberg – am Fuße von Kärntens größtem Skigebiet – der neue 3,6 km lange MTB Flow Trail errichtet. Der Trail führt vom Gmanberg auf 1044 m, der 1. Sektion des Millennium-Express, bis nach Tröpolach auf 614 m. Bergauf geht ‘s praktisch – das Bike mit on board – mit der Kabinenbahn.
..
Für Beginner und Fortgeschrittene
Der neue Flow Trail wird über Wald- und Wiesenpassagen verlaufen und mit Steilkurven und Sprungtischen sog. “Tables” ausgestattet sein. Mit einer durchschnittlichen Längsneigung zwischen 10 und 15 % entsteht hier eine einfache Strecke für Beginner und Fortgeschrittene. Die Bauarbeiten sollen im Spätsommer / Anfang Herbst fertig gestellt werden.
.
TRAILworld of Mountains
Die TRAILworld of Mountains wird stetig größer und wird sich auch in Zukunft weiterentwickeln. Die Single Trails sind sowohl über Bike-Routen, als auch bequem mit den drei Nassfeld Sommerbergbahnen (Kabinenbahn Millennium-Express, Gartnerkofel und Madritschen Sesselbahn) als Startpunkte erreichbar. Und außerdem: Mit der MTB Erlebnis-Tageskarte noch dazu, so oft man will (Erwachsene € 34,- / Kinder € 17,-).
Details unter:www.nassfeld.at/biken
Bei bestem Sommerwetter wurde am Freitag, dem 11. Juli, die neue Bezirksstelle des Hilfswerks Kärnten in Hermagor feierlich eröffnet. Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler begrüßte zahlreiche...
Mit ORF-Moderator Arnulf Prasch und Karin Lorber vom Kärnten.Museum wurde im Schloss Möderndorf die neue Sonderausstellung zur Geschichte des Radiohörens feierlich eröffnet. Spannende Einblicke, persönliche...
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist in Kärnten im 1. Halbjahr um 47 Prozent auf 1.488 gestiegen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. So viele wie...
Der Dobratsch-Gipfel war stets vom Charakter einer Almlandschaft geprägt, nur die Südwand erinnerte an die benachbarten schroffen Gipfel der Karawanken und
Karnischen Alpen. Die Beweidung...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.