Pfeil für Pfeil an die Spitze

Kötschach-Mauthen -

Sarah Schellander aus Kötschach-Mauthen hat in nur zwei Jahren den Sprung von der Hobbyspielerin zur österreichischen U18-Meisterin im Darts geschafft. Mit Siegen bei nationalen und internationalen Turnieren sorgt die 17-Jährige längst für Aufsehen und bleibt dabei bodenständig.

Training gehört für die 17jährige zum Alltag

Ein Pfeil, ein Ziel, ein Treffer: Für die HAK-Schülerin aus Kötschach-Mauthen ist Darts längst mehr als ein Zeitvertreib. 2023 vom WM-Fieber inspiriert, trainiert sie heute fast täglich. Der Lohn: U18-Meisterin, Siegerin der Carinthian Mountain Darts Youth Masters 2025 und Platzierungen in den Top 60 der World Darts Federation. Neben Schule und Training steht sie auch auf der Bühne der Theatergruppe Dellach im oberen Gailtal und spielt bei der Trachtenkapelle Mauthen. Rückhalt gibt ihr die Familie: Mutter Alexandra arbeitet in der HR-Abteilung bei Liebherr-Hausgeräte in Lienz, Vater Werner ist Tischler bei Schabus Möbelbau in Leifling, und ihre Schwester Sophie besucht die Musikmittelschule in Kötschach-Mauthen.

U18-Meisterin im Darts – ein Titel, der für Aufsehen sorgt

Gailtal Journal: Wie trainierst du deine Konzentration beim Darts?

Sarah Schellander: Vor allem durch viel Praxis. Je öfter ich spiele, desto mehr Routine bekomme ich. Ich versuche, mich bei jedem Wurf voll zu fokussieren und auch Drucksituationen im Training nachzustellen. So bleibe ich im Turnier ruhiger.

Schule, Training, Freizeit – wie bringst du das alles unter einen Hut?

Mit gutem Zeitmanagement. Manchmal muss Training ausfallen, wenn viel für die Schule zu tun ist. Nebenbei spiele ich auch in der Trachtenkapelle Mauthen, was mir ebenfalls wichtig ist.

Hilft dir Theater bei Turnieren?

Ja, sehr. Man lernt, vor Publikum zu stehen und entspannter zu bleiben. Auf der Bühne ist Zittern egal, beim Darts kann es entscheidend sein.

Theaterleidenschaft in Dellach

Welche Rolle spielt deine Familie?

Eine sehr große. Meine Eltern und meine Schwester sind bei jedem Turnier dabei. Sie geben mir Halt, wenn es nicht läuft, und freuen sich mit mir, wenn ich gewinne. Ohne ihre Unterstützung wäre vieles nicht möglich.

Soll Darts einmal Beruf werden oder bleibt es Hobby?

Das lasse ich auf mich zukommen. Derzeit steht für mich im Vordergrund, Spaß am Spiel zu haben und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Wo siehst du dich in ein paar Jahren?

Ich will den Übergang von der U18 in die Damenkategorie schaffen. In meiner Altersklasse konnte ich bereits den Staatsmeistertitel gewinnen, aber bei den Damen ist das Niveau noch höher. Dafür muss ich weiter hart trainieren. Nach der Matura möchte ich Jus studieren.