Skibergsteigercamp im Lesachtal: Ein unvergessliches Abenteuer für Kinder & Jugendliche!

Hepi Lodge in Obergail/Lesachtal -

Am Freitagnachmittag, des 28.03.2025, trafen sich die ersten Kinder und Jugendlichen  in der Hepi Lodge in Obergail/Lesachtal ein.

Beim ersten Skibergsteigercamp im Lesachtal lernten die Kinder und Jugendlichen die Grundlagen des Skibergsteigens, darunter Spitzkehren, die richtige Auf- und Abfelltechnik, Lawinenkunde, Biwakbau sowie das sichere Verhalten im alpinen Gelände, während spielerische Aktivitäten ihre Kenntnisse vertieften.

Diese haben sich für ein Wochenende angemeldet, um ihre ersten Schritte mit Tourenski zu absolvieren und mehr über diese Sportart zu erfahren. Organisator des ersten Skitourencamps für Kinder und Jugendliche im Lesachtal ist der Profiskibergsteiger Christof Hochenwarter. Unterstützt wird dieser von einem engagierten Team aus Pädagoginnen, Skilehrern und Bergführern. Auf die jungen Skibergsteiger warten drei Tage voller Abenteuer, Spaß und Gemeinschaft.

Skibergsteigen hautnah erleben: Technik, Sicherheit und Abenteuer

Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen wurden die ersten Meter zu Fuß bewältigt, bevor es möglich war, die Skier anzuschnallen. Unter Anleitung des Teams wurden vorab die wichtigsten Fähigkeiten fürs Skibergsteigen erlernt, darunter das Durchführen einer Spitzkehre, die richtige Auf- und Abfelltechnik, sowie das korrekte Verhalten im alpinen Gelände. Dazu gehört ebenfalls die Lawinenkunde, welche den Kindern und Jugendlichen dabei helfen sollte, ein gesundes Bewusstsein für die Gefahren in den Bergen zu entwickeln. Zudem wurde gemeinsam geübt, ein Biwak zu bauen, was wertvolle Kenntnisse für das Übernachten in der Natur vermittelt. 
 
Unter Anleitung des Teams wurden vorab die wichtigsten Fähigkeiten fürs Skibergsteigen erlernt.
(c) Christof Hochenwarter
(c) Christof Hochenwarter

Ein gelungener Tag geht zu Ende: Filmeabend, Lagerfeuer & neue Freundschaften

 Neben den lehrreichen Einheiten kam natürlich der Spaß nicht zu kurz. Bei einem Filmeabend und einem gemütlichen Lagerfeuer hatten die jungen Skibergsteiger:innen die Möglichkeit, sich näher kennenzulernen und Freundschaften zu schließen. Gruppenspiele, wie eine LVS-Suche rund um die Hepi Lodge festigten die Gemeinschaft, weckten die Abenteurerlust und lehrten spielerisch wichtige Kenntnisse beim Skibergsteigen im Gelände. 

Ein unvergessliches Erlebnis aus einer Kombination von Bewegung, Lernen & Freundschaft

Während des gesamten Wochenendes war für die Organisatoren rund um Christof, Pepi, Helene sowie dem Betreuerteam bestehend aus Anna, Laura, Esther und Fabian spürbar, wie die Begeisterung der jungen Sportler:innen immer größer wurde. Diese sind sich sicher, dass viele von ihnen in Zukunft in den Bergen zu finden sind. Die Kombination aus Lernen, Bewegung und Freundschaft machte das Camp auch für die Kinder und Jugendlichen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein großes Dankeschön gilt allen Sponsoren.
 
(c) Christof Hochenwarter