Tröpolach -
Die Kleinigkeiten machen es aus – nie mehr kalte Füße oder gar Fußprobleme mit den tollen Produkten von Lenz – ab sofort bei Sölle Sport in Tröpolach!
Die Lenz-Sohlen helfen nicht nur deine Füße warm zu halten, sondern auch den perfekten Halt zu finden.
Viele kennen das Problem kalter Füße im Herbst und Winter nur zu gut. Teilweise vermeiden wir sogar einige Sportarten bei sehr kalten Tagen, die Lösung für „Eiszapfen“ in den Schuhen ist gefunden. Durch die frostigen Füße kühlt auch der restliche Körper schneller aus. Die Produktwelt von Lenz bei Sölle Sport hilft nicht nur deine Füße warm zu halten, sondern auch den perfekten Halt zu finden.
HEAT Socks
Die HEAT Socks sind Funktionssocken mit einem Anteil an Merinowolle. Die Socken enthalten ein Heizelement (eingenäht). Der Lithium Pack wird mittels Druckknöpfen am Bund der Socke befestigt und schon geht es los. Die Heizleistung kann über drei Stufen direkt am Lithium Pack, per Fernbedienung oder stufenlos über Smartphone gesteuert werden. Geheizt werden die wichtigen Bereiche am Zehen/Fußballen.
Perfekte Unterstützung
Das neu angeschaffte Gerät im Hause Sölle passt die Lenz-Sohlen anatomisch an Ihren Fuß an. Dadurch bietet sie eine ideale Unterstützung an der Fußunterseite und damit mehr Präzesion beim Schifahren und das Ganze in nur wenigen Minuten. Es muss nicht immer gleich ein neuer Schischuh sein, denn eine ideal angepasste Sohle kann viele Fußbeschwerden lindern oder sogar beheben. Ab € 45,- erleichtern Sie Ihren Füßen den Alltag und erleben ein MEHR an Spaß! Das Team von Sölle Sport rund um Marco Buchacher berät Sie gerne bei den verschiedenen Sohlentypen und deren Eigenschaften, die Sie für Ihre Aktivitäten benötigen.
.
Eigentlich hätte sich im November im Kultursaal Dellach der Vorhang für die neue Spielsaison der Theatergruppe Dellach heben sollen. Mit dem schwungvollen Lustspiel „Kampf...
Der neue Gewerbepark Waidegg feierte nicht nur mit seiner Gewerbemesse und dem Oktoberfest einen fulminanten Start, sondern sorgte kürzlich mit der Preisübergabe des großen...
Der Trend zu gebrauchten Produkten gewinnt in Österreich weiter an Fahrt. Laut dem aktuellen Consumer Check von Repubblika Research im Auftrag des Handelsverbands haben...
Online-Betrüger nutzen auch immer wieder die Liebe zu Tieren, um ahnungslose Käufer:innen um ihr Geld zu bringen. So erging es einer 33-jährigen Frau aus...
Ab November 2025 müssen Österreicher:innen bei der E-Card deutlich tiefer in die Tasche greifen: Die Jahresgebühr steigt von bisher rund 13,80 Euro auf 25...
Aufgrund der aktuellen Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland gilt Österreich ab dem 3. November als Gebiet mit „erhöhtem Risiko“. Auch in Kärnten, Nieder- und...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.