Weissensee -
Die 16-jährige Anna Thurner aus Neusach am Weissensee holte Bronze bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires, wir haben berichtet. Ihre Heimatgemeinde Weissensee bescherte der jungen Breakdancerin nun einen würdigen Empfang.
Anna Thurner aus Neusach am Weissensee begann erst mit 11 Jahren zu tanzen. Battles, Hip Hop Veranstaltungen, ihr Bruder Elias, viel Training und nicht zuletzt ihr Eifer und Wille, sich zu steigern und Neues zu erlernen, brachten ihr Platz 17 im WDSF World B-Girl Ranking.
Herzlicher Empfang am Weißensee
“Weißensee Olympia Medaille”
In der online Video Qualifikation schaffte sie es auf den 4. Rang im nationalen Ranking und letztendlich in Kawasaki mit Platz 14 lt. YOG Reglement die Qualifikation für Olympia in Argentinien.
Dort erreichte sie bei den Olympischen Jugendspielen im 1vs1 Battle den 12. Platz und im Mixed Teambewerb mit ihrem russischen Partner “Bumblebee” den dritten Rang und somit die Bronzemedaille.
Bgm Gerhard Koch überreichte Anna die “Weissensee Olympia Medaille”
“Der Weißensee gratuliert Anna Thurner aka “Bgirl Ella” zur Bronzemedaille bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires.” Mit diesen Worten auf dem großen Transparent wurden Anna und ihre beiden Trainer Sina Müller und Vasilica Iancu am Sonntag Nachmittag von den zahlreichen Zuschauern bereits mit Spannung erwartet.
Die Trachtenkapelle Weißensee spielte die stilvolle Einfahrt mit Oldtimertraktor und Planwagen feierlich ein und Bürgermeister Gerhard Koch honorierte die tolle Leistung und überreichte Anna eine Glasmedaille und einen Blumenstrauß mit den humorvollen Worten: “Wir übergeben dir die Weißensee Olympia Medaille, weil die Bronzene kann ja bald einer haben.”
.
Auch die beiden Trainer Sina und Vasi wurden geehrt und erzählten im Interview ein wenig von den aufregenden und erlebnisreichen Tagen in Argentinien.
Anna bedankte sich mit ihrer eigenen frischen und natürlichen Art herzlich für den tollen Empfang: ” Vielen Dank, dass ihr alle da seid. Ich kann es immer noch nicht ganz glauben und muss wahrscheinlich noch ein paar Nächte darüber schlafen.” Das hat sie sicher auch sehr nötig, denn trotz Zeitumstellung, Jetlag und großem Erfolg – jetzt beginnt auch für sie wieder die Schule.
.Auch Paraolympic Gernot Morgenfurt gratulierte der Bronzemedaillengewinnerin
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Die Aquarena Kötschach-Mauthen, Wasser- und Wellnessoase GmbH, mit Standort 9640 Kötschach 370, ist ein Hallen- und Freibad mit Saunaanlage und wird vor allem von...
Schokoladenliebhaber dürfen sich freuen: Eine neue Langzeitstudie, die über 30 Jahre hinweg mehr als 190.000 Erwachsene untersuchte, zeigt auf, dass der Konsum von dunkler...
Laut einer aktuellen Umfrage trennen 74 Prozent der Österreicher:innen ihren Bioabfall – dazu gehören unter anderem Obst- und Gemüseabfälle, Holzabfälle oder Rasenschnitt. Die getrennte...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.