Weissensee -
Die 16-jährige Anna Thurner aus Neusach am Weissensee holte Bronze bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires, wir haben berichtet. Ihre Heimatgemeinde Weissensee bescherte der jungen Breakdancerin nun einen würdigen Empfang.
Anna Thurner aus Neusach am Weissensee begann erst mit 11 Jahren zu tanzen. Battles, Hip Hop Veranstaltungen, ihr Bruder Elias, viel Training und nicht zuletzt ihr Eifer und Wille, sich zu steigern und Neues zu erlernen, brachten ihr Platz 17 im WDSF World B-Girl Ranking.
Herzlicher Empfang am Weißensee
“Weißensee Olympia Medaille”
In der online Video Qualifikation schaffte sie es auf den 4. Rang im nationalen Ranking und letztendlich in Kawasaki mit Platz 14 lt. YOG Reglement die Qualifikation für Olympia in Argentinien.
Dort erreichte sie bei den Olympischen Jugendspielen im 1vs1 Battle den 12. Platz und im Mixed Teambewerb mit ihrem russischen Partner “Bumblebee” den dritten Rang und somit die Bronzemedaille.
Bgm Gerhard Koch überreichte Anna die “Weissensee Olympia Medaille”
“Der Weißensee gratuliert Anna Thurner aka “Bgirl Ella” zur Bronzemedaille bei den Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires.” Mit diesen Worten auf dem großen Transparent wurden Anna und ihre beiden Trainer Sina Müller und Vasilica Iancu am Sonntag Nachmittag von den zahlreichen Zuschauern bereits mit Spannung erwartet.
Die Trachtenkapelle Weißensee spielte die stilvolle Einfahrt mit Oldtimertraktor und Planwagen feierlich ein und Bürgermeister Gerhard Koch honorierte die tolle Leistung und überreichte Anna eine Glasmedaille und einen Blumenstrauß mit den humorvollen Worten: “Wir übergeben dir die Weißensee Olympia Medaille, weil die Bronzene kann ja bald einer haben.”
.
Auch die beiden Trainer Sina und Vasi wurden geehrt und erzählten im Interview ein wenig von den aufregenden und erlebnisreichen Tagen in Argentinien.
Anna bedankte sich mit ihrer eigenen frischen und natürlichen Art herzlich für den tollen Empfang: ” Vielen Dank, dass ihr alle da seid. Ich kann es immer noch nicht ganz glauben und muss wahrscheinlich noch ein paar Nächte darüber schlafen.” Das hat sie sicher auch sehr nötig, denn trotz Zeitumstellung, Jetlag und großem Erfolg – jetzt beginnt auch für sie wieder die Schule.
.Auch Paraolympic Gernot Morgenfurt gratulierte der Bronzemedaillengewinnerin
LR Fellner ist erfreut: "Rund 200 neue Lehrerinnen und Lehrer offiziell in den Kärntner Schuldienst eingetreten - Sie gestalten Zukunft mit Herz, Wissen und...
Das Hilfswerk Kärnten erweitert sein Angebot im Bereich Psychotherapie, Psychologie und Beratung um eine besonders wertvolle Unterstützung: Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die aufgrund körperlicher oder...
LR.in Schaar, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Gabriel: Politik lebt von Vielfalt – Land bietet mit Lehrgang „Politische Bildung“ gutes Rüstzeug – Nächste Runde startet im...
Die Bahnhöfe Hermagor und Spittal-Millstättersee kamen beim VCÖ-Bahnhofstest in der Kategorie größere Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte unter die Top 10. Bei den großen Landeshauptstadt-Bahnhöfen...
Das unaufgeforderte Verschicken von Fotos nackter Genitalien – sogenannte „Dick-Pics“ – gilt ab 1. September 2025 als Straftat. Wer solche Bilder ohne Zustimmung verschickt,...
Am Freitag hat das Bundesverwaltungsgericht die Ausschreibung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zum Ausbau der Telemedizin aus formalen Gründen für nichtig erklärt. Die ÖGK möchte...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.