Buenos Aires/Weissensee -
Die junge Weissenseeerin Anna Thurner aka Bgirl Ella konnte sich gemeinsam mit Bboy Bumblebee (RUS) im Mixed Teams-Battle den dritten Platz sichern und holt somit eine Bronzemedaille nach Österreich. Herzlichen Glückwunsch!!
Zum ersten Mal ist Breaking Teil der Olympischen Jugendspiele: Von 7. – 11. Oktober 2018 präsentierten die besten Nachwuchstalente aus aller Welt Breaking in Buenos Aires. 12 Bboys und 12 Bgirls schafften es durch die Vorausscheidung und hatten somit die Chance auf eine olympische Medaille, wir berichteten. Im Kampf um die Bronze Medaille des Mixed Team-Battles konnten sich Ella und Bumblebee gegen Vicky (NED) und Bad Matty (ITA) durchsetzen. Den zweiten Platz machten Lexy (ITA) und Broly (ARG). Olympia Gold sicherten sich Ram (JPN) und B4 (VIE)!
Mit hartem Training zu Bronze
Die Knöchelverletzung war mit einem Schlag vergessen, auch das harte Training mit Coach Vasilica Iancu. “Ich kann’s nicht glauben”, strahlte Anna Thurner, im Breakdancing als Ella bekannt. “Ich spür’ meine Beine vom harten Training heute noch, der Knöchel tut nicht mehr weh. Ich hab’ mich extrem angestrengt in den letzten Tagen. Die Bronzemedaille ist jetzt die Belohnung!”
B-Girl Ella
Ella oder B-Girl Ella, wie es im Breaking korrekt heißt, belegte mit ihrem russischen Partner Bumblebee im YOG-Mixed-Teambewerb den dritten Rang. Der Sieg ging an B4(VIE) und Shigekix (JPN). “Für uns ist das unglaublich wertvoll bei der olympischen Premiere gleich eine Medaille zu holen. Und ja, natürlich träumen wir davon, dass Breakdance einmal auch bei traditionellen Spielen im Programm ist. Ich glaube, mit dieser Show hier, den vielen begeisterten Zuschauern haben wir die olympische Türe weit aufgestoßen”, betonte Vasilica Iancu. Anna Thurner lächelte: “Ich werde jetzt mal schlafen, bin richtig müde!”
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In feierlichem Rahmen wurden heute, Mittwoch, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung, verdienstvolle Kärntner Persönlichkeiten von Landeshauptmann Peter Kaiser gewürdigt.
Auszeichnung für Kärntner Spitzenleistungen
Im Beisein von...
Die Vereine „energie:autark Kötschach-Mauthen“, „Mein Kirchbach“ und „Sozialverein ALSOLE Dellach“ laden herzlich zum Flohmarkt & zur Winterbörse am 22. November von 9 bis 13...
Das 10-jährige OGV Firmenjubiläum wurde vom Gailtaler Familienunternehmen gemeinsam mit der vor 10 Jahren gegründeten COMBO Liveband auf der Kvarner-Insel Losinj gebührend gefeiert.Etwa 360...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
LH Peter Kaiser, LHStv. Martin Gruber präsentierten gemeinsam mit WKK-Präsident Jürgen Mandl und ÖGB-Vorsitzenden René Willegger - Ergebnisse aus dem Koralmbahnstrategie-Fortschrittsbericht. 86 Prozent der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.