Feistritz an der Gail -
Erstmalig finden am Skilift Hrast Special Olympics Skimeisterschaften statt.
Am kommenden Wochenende gehts los!
(c) GEPA Pictures/Special Olympics
Ebenfalls erstmalig ist das Nightrace, das im Zuge dieser Meisterschaft
durchgeführt wird. Mit kommendem Wochenende startet der Verein Special Olympics – Herzschlag Kärnten in das Sportjahr 2019. Erster Programmpunkt ist die Special Olympics Meisterschaft Ski Alpin am Skilift Hrast der Gemeinden Feistritz an der Gail und Hohenthurn.
Special Olympics Ski Alpin (c) GEPA Pictures/Special Olympics
In diesem Skigebiet werden im Jänner 2020 die Ski- und Snowboardbewerbe im Rahmen der Special Olympics Winterspiele (22. – 28. Jänner 2020) stattfinden.
Klein, aber fein
Dieses Motto war ausschlaggebend für die Ausführung der Skimeisterschaft sowie Ausrichtung der Ski- und Snowboardbewerbe im Rahmen der Winterspiele. „Wir finden hier ideale Bedingungen vor – von kurzen Wegen bis hin zur Hilfsbereitschaft der örtlichen Vereine und Feuerwehren“, dankt Birgit Morelli, Geschäftsführerin des Vereins Special Olympics – Herzschlag Kärnten für die Hilfsbereitschaft aus beiden Gemeinden.
Das 3Ländereck als Betreiber des Skilifts Hrast, die Gemeinden Feistritz an der Gail und Hohenthurn, die örtlichen Feuerwehren der Gemeinden, die Sportvereine SV Oisternig, SV Draschitz, ASKÖ Göriach und SV Achomitz werden an der Durchführung beteiligt sein.
70 Athleten aus sieben Bundesländern
70 Athleten aus den Bundesländern Kärnten, der Steiermark, Tirol, Wien, Nieder- und Oberösterreich sowie Vorarlberg werden am Skilift Hrast in den Disziplinen Slalom, Riesentorlauf und Super-G an den Start gehen.
Nightrace-Premiere
Nicht nur die erstmalige Austragung einer Special Olympics-Meisterschaft am Skilift Rast ist eine Premiere, auch die Durchführung eines Nightraces ist als solche zu betrachten. Das Nightrace (Slalom) findet am 19. Jänner ab 17 Uhr statt.
Special Olympics Meisterschaft Ski Alpin – ZeitplanSamstag, 19. Jänner 2019
10.30 Uhr: Divisioning
13.30 Uhr: Riesentorlauf
17 Uhr: Nightrace (1. Durchgang Slalom)
17.30 Uhr: Nightrace (2. Durchgang Slalom)
Sonntag, 20. Jänner 2019
10.30 Uhr: Super-G
12.30 Uhr: Siegerehrung (in der Volksschule Hohenthurn)
Kontakt für RückfragenVerein „Special Olympics Herzschlag Kärnten“Erich HoberMobil: 0676 – 935 85 62 | E-Mail: presse@herzschlag-kaernten.atVereinssitz: Morogasse 20/1 | 9020 Klagenfurt am WörtherseeBüro: Siebenhügelstraße 107a (Sportpark Klagenfurt) | 9020 Klagenfurt a. W.www.herzschlag-kaernten.at
Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am 13. September machen Experten des Kompetenzzentrums Pädiatrie im Klinikum Klagenfurt und im LKH Villach auf die unterschätzte Gefahr dieser Erkrankung...
In der Nacht vom 9. auf den 10. September 2025 kam es in Bad Kleinkirchheim (Bezirk Spittal/Drau) zu einem Einbruch in einen örtlichen Beherbergungsbetrieb....
Der Schutz der bei FinanzOnline verwendeten Daten wird erneut verbessert. Mit 1. Oktober 2025 wird der Zugang zu FinanzOnline nur mehr mit einer 2-Faktor-Authentifizierung...
Ein einziger Moment kann das Leben von ganzen Familien auf den Kopf stellen: Im Frühjahr erhielt Christian (45), zweifacher Familienvater aus Greifenburg, die niederschmetternde...
Was früher vor allem Profisportlern vorbehalten war, erlebt in Kärnten zunehmend einen Boom: das Rennradfahren. Die steigende Popularität freut nicht nur den lokalen Handel,...
Eine 31-jährige Frau aus Klagenfurt ist Opfer eines Krypto-Betrugs geworden, der Anfang Juni 2025 seinen Lauf nahm. Über eine Dating-Plattform lernte sie einen Mann...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.