Hermagor -
Die vierzehnjährige Lara Stöffler aus Hermagor ist ein Ausnahmetalent im Bereich Ski Alpin und konnte in der heurigen Rennsaison den ersten Platz im Landescup erreichen. Und sie wurde auch Meisterin im Super G, dies erfüllt nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Trainer und Eltern mit Stolz.
Die junge Dame aus Hermagor ist sehr zielstrebig und wird sicherlich noch ihren Weg gehen
Lara ist die Tochter von Hannes und Gudrun Stöffler und den Spaß am Schifahren entdeckte sie schon mit 22 Monaten. Mit vier Jahren kam sie zum SC Vellach und ihr damaliger Trainer Bernd Regatschnig begeisterte sie, wie auch ihren Bruder Emanuel, an den Bezirksrennen teilzunehmen. Nach der Volksschule in Fritzendorf wechselte sie in die Montessori Schule de La Tour in Treffen, welche sich immer sehr kooperativ zeigt, wenn es darum geht, dass die junge Sportlerin eine Freistellung für Training und Rennen bekommt. Obwohl der Karnische Schibezirk mit Gernot Nussbaumer Lara beim Start in den Landescup ausgezeichnet begleitet hat, war ein Wechsel in der vergangenen Saison aus organisatorischen Gründen zum SV Villach/SC Arnoldstein notwendig. Mit Unterstützung ihrer Trainer Rebecca Hafner und Hannes Brucker gelang es ihr, nicht nur gute Podestplätze zu erreichen, sondern kann sich über ein äußerst erfolgreiches zweites Schülerjahr freuen.
Gailtal Journal: Was waren bisher Deinegrößten Erfolge?
Lara Stöffler: 2017 beim ÖSV Kids-Spring-Festival im RTL der dritte Platz und heuer der Landescupsieg.
Wie sehr unterstützen Dich Deine Eltern Hannes und Gudrun?
Sie sind eine sehr große Unterstützung in jeder Hinsicht und begleiten mich zu jedem Training und Rennen.
Was sind Deine großen Ziele?
Jahr für Jahr versuche ich meine Ziele nie zu hoch zu stecken, damit sie für mich erreichbar sind – aber natürlich ist mein großes Ziel der Weltcup!
Wie groß ist die „Konkurrenz“ in Deinem Bereich?
Die Konkurrenz in Kärnten ist nicht so groß, aber man darf sie nie unterschätzen – österreichweit sieht es natürlich anders aus.
Wieviel trainierst Du im Schnitt pro Woche?
Drei bis viermal in der Woche bin ich im Winter auf der Piste und dazu kommt das allabendliche Rumpftraining.
Schifahren ist ihr Lieblingssport, aber um gut zu sein, muss man auch im Sommer viel trainieren
Was machst Du in den Sommermonaten?
Meine Mama und ich fahren in die Alpenarena nach Villach. Dort trainiere ich mit meiner Trainerin Rebecca Hafner und den anderen Kids vier Stunden. Bei jeder Einheit ist Koordinationstraining, Ausdauer, Sprungkraft und Rollerbladen am Plan. Zu Hause mache ich verschiedene Balance- und Sprungübungen.
Welche Schule wirst Du besuchen?
Die Ski-Tourismus Schule in Bad Hofgastein.
Wer ist Dein großes Vorbild?
Die bekannte Skiläuferin Mikaela Shiffrin.
Talent oder hart arbeiten, wie ist es bei Dir?
Natürlich beides, denn „von nix kommt nix“.
Ohne Fleiß kein Preis!
Abschließend noch ein „Tipp“ von Dir an alle Leser?
Mittlerweile zehn Wochen sind vergangen, seit ein 23-jähriger Syrer in der Villacher Innenstadt wahllos auf Passanten eingestochen hat. Nun sollen neue Erkenntnisse ans Licht...
Der Waldrapp (Geronticus eremita) – ein Zugvogel, der über 300 Jahre lang aus Mitteleuropa verschwunden war – kehrt langsam zurück. Seit 2004 lebt eine...
Ab sofort gibt es wieder frische Salate, Jungpflanzen und eine Vielfalt an Kräutern für Hobbygärtner und Genießer!
Frisches Gemüse, Kräuter und Jungpflanzen in Würmlach
Die Würmlacher...
Ende März 2025 lief die Anmeldefrist für die gemeinsamen Aufnahmeverfahren der Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie der Medizinischen Fakultät der Johannes...
Am 22. April 2025, gegen 20:00 Uhr, ereignete sich auf der steilabfallenden Gemeindestraße Mühlenweg in Maria Luggau, Gemeinde Lesachtal, ein schwerer Unfall. Ein 11-jähriger...
Sinnflutartige Regenfälle, verheerende Murenabgänge und zerstörerische Sturmböen. Viele Kärntnerinnen und Kärntner haben in den vergangenen Jahren Naturkatastrophen miterleben müssen, viele davon erlitten Schäden an...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.