Entwicklung der Gemeinde Lesachtal
Darüber hinaus gab es auch ein Arbeitsgespräch mit Bürgermeister Johann Windbichler. Schwerpunkte des Gesprächs waren der Ausbau und die Entwicklung der Gemeinde Lesachtal, stärkere Kooperationen sowie der Öffentliche Verkehr in den ländlichen Gemeinden.
Sebastian Schuschnig dazu:
„Ich bin im ständigen und direkten Kontakt mit den Unternehmern vor Ort. Denn nur so bekommt man mit, welche Anliegen die Region hat und wo wir in der Landesregierung den Hebel ansetzen müssen. Das Lesachtal hat sich über viele Jahre als nachhaltige und naturbelassene Urlaubsregion positioniert und setzt in allen Bereichen auf Regionalität. Besonders jetzt können die Betriebe von den aktuellen Urlaubstrends profitieren. Der Ausblick auf den Sommer ist positiv und auch die Nebensaisonen sind bereits stark gefragt. Doch auch hier zeigt sich, dass der Fachkräftemangel für immer mehr Betriebe zur Herausforderung wird. Nur mit guter Infrastruktur auch in den ländlichen Gemeinden können wir gegen die Abwanderung etwas tun. Ich werde mich deshalb in Klagenfurt dafür einsetzen, dass die Fördermittel verstärkt auch in die ländlichen Regionen kommen.“
Folgende Betriebe wurden besucht:
Die familiengeführte Pension Lahnerhof im Lesachtal liegt auf 1.180m Seehöhe und bietet den Gästen insgesamt sieben liebevoll mit heimischen Fichtenholz ausgestatte Zimmer und eine Ferienwohnung. Darüber hinaus werden den Gästen eine große Vielfalt an Lesachtaler Schmankerln angeboten, die teilweise aus eigener Produktion stammen. Der Lahnerhof befindet sich nicht nur inmitten traumhaft unberührter Natur mit über 300 Kilometer an verschiedensten Wanderrouten, sondern ist auch ein idealer Ausgangspunkt für unvergessliche Biketouren in Kärnten.
Der Lesachtalerhof wird seit 2021 von Ferdinand Stadlober und Anna-Lena Baum geführt. Insgesamt gibt es am Lesachtalerhof neun Hotelzimmer, vier Ferienwohnungen und eine Almhütte mit eigenem Grillplatz. Nicht nur Hotelgäste, sondern auch Einheimische haben die Möglichkeit am Lesachtalerhof ihr Frühstück zu genießen. In den Sommermonaten werden den Gästen auch verschiedene Themenabende an der Hoteleigenen Bar geboten.
Das Alpenhotel Wanderniki wird von Familie Lanner geführt. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Themen wie Nachhaltigkeit, Familienzusammenhalt, Genussmomente und Wanderglück gelegt. Aus diesem Grund wurden auch alle Zimmer mit natürlichen Materialien ausgestattet und jedes einem eigenen Thema gewidmet. Auch regionale und authentische Kulinarik wird in diesem Hotel sehr groß geschrieben.