Hermagor -
Advent, Advent, die zweite Kerze brennt. Zuvor aber statteten wir dem Nikolausmarkt am Hermagorer Hauptplatz einen Besuch ab.
Es weihnachtet schon sehr...
Das Programm vergangenen Freitag und Samstag konnte sich sehen lassen. Die vielen Aussteller und Künstler sorgten für einen aufwertenden Markt in weihnachtlicher Stimmung. Für die Verpflegung und den Ausschank waren der Rotary-Club, der Bienenzuchtverein Hermagor, die Hermagorer Bürgerfrauen, Leopold Feichtinger “echt kraß” und der Kiwanis Club Gailtal sowie die SPÖ Frauen zuständig.
Obfrau der Obergailtaler Trachtengruppe mit den vielen aufgeregten Kindern, die auf den Nikolaus warteten
Nächster Adventmarkt:
Diese Woche Freitag und Samstag lässt der Adventzauber noch einmal grüßen, bevor das Christkind mit großen Schritten auf uns zu kommt. Der Christkindlmarkt findet dann in seiner schönsten Form am 20. und 21. Dezember statt.
Veranstaltungstipp:
Neben den vielen Darbietungen der Musikschule Hermagor, des Kindergartens und der VS Fritzendorf, des gemischten Chors Hermagor und des MGV Erika, findet sich am Freitag, dem 13. Dezember ab 18.30 Uhr der “EMan” Christian Wiedenig am Adventmarkt ein.
Kulinarik:
An beiden Wochenenden werden die Gäste wieder von den Kulinarikständen, welche u.a. vom Pensionistenverein, dem ÖZIV, von den Kiwanis Wulfenia, von der Obergailtaler Trachtengruppe und den FPÖ Damen (erstes Wochenende) sowie der ev. Schneerosenkirche, dem Lions-Club, Wolfram Pernull “Martinzenbauer”, der ÖVP Hermagor und der Volkstanzgruppe Hermagor verwöhnt.
WKK-Präsident Jürgen Mandl begrüßt die Reform der ORF-Haushaltsabgabe, durch die die Mehrfachzahlung für Betriebe abgeschafft wird. Damit wird eine zentrale Forderung der Wirtschaftskammer Kärnten...
Die ÖBB passen mit 14. Dezember 2025 die Ticketpreise für Standard-Tickets um durchschnittlich 3,5 % an. Damit bleiben die ÖBB mit der Preisanpassung –...
Ein innovatives Screening für Neugeborene an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde von MedUni Wien und AKH Wien soll künftig helfen, Typ-1-Diabetes frühzeitig zu...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
In Kärnten steigt sowohl bei Unternehmen als auch bei Privatpersonen die Zahl der Insolvenzen weiter an. Laut aktueller KSV1870-Hochrechnung wurden in den ersten drei...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.