Hermagor -
Advent, Advent, die zweite Kerze brennt. Zuvor aber statteten wir dem Nikolausmarkt am Hermagorer Hauptplatz einen Besuch ab.
Es weihnachtet schon sehr...
Das Programm vergangenen Freitag und Samstag konnte sich sehen lassen. Die vielen Aussteller und Künstler sorgten für einen aufwertenden Markt in weihnachtlicher Stimmung. Für die Verpflegung und den Ausschank waren der Rotary-Club, der Bienenzuchtverein Hermagor, die Hermagorer Bürgerfrauen, Leopold Feichtinger “echt kraß” und der Kiwanis Club Gailtal sowie die SPÖ Frauen zuständig.
Obfrau der Obergailtaler Trachtengruppe mit den vielen aufgeregten Kindern, die auf den Nikolaus warteten
Nächster Adventmarkt:
Diese Woche Freitag und Samstag lässt der Adventzauber noch einmal grüßen, bevor das Christkind mit großen Schritten auf uns zu kommt. Der Christkindlmarkt findet dann in seiner schönsten Form am 20. und 21. Dezember statt.
Veranstaltungstipp:
Neben den vielen Darbietungen der Musikschule Hermagor, des Kindergartens und der VS Fritzendorf, des gemischten Chors Hermagor und des MGV Erika, findet sich am Freitag, dem 13. Dezember ab 18.30 Uhr der “EMan” Christian Wiedenig am Adventmarkt ein.
Kulinarik:
An beiden Wochenenden werden die Gäste wieder von den Kulinarikständen, welche u.a. vom Pensionistenverein, dem ÖZIV, von den Kiwanis Wulfenia, von der Obergailtaler Trachtengruppe und den FPÖ Damen (erstes Wochenende) sowie der ev. Schneerosenkirche, dem Lions-Club, Wolfram Pernull “Martinzenbauer”, der ÖVP Hermagor und der Volkstanzgruppe Hermagor verwöhnt.
Anlässlich des Nationalfeiertags am 26. Oktober lud gestern, Mittwoch, die österreichische Botschaft in Slowenien zu einem Empfang in Ljubljana – auf Bitte der Botschaft...
Am 31. Oktober 2025 setzen die drei Via Iulia Augusta-Gemeinden Kötschach
Mauthen, Oberdrauburg und Dellach im Gailtal ein stilles, aber kraftvolles Zeichen:
Fünf Korbinians-Apfelbäume werden...
„Der Kärntner Landtag war österreichweit der erste, der die Aufnahme der Pflege in die Schwerarbeiterregelung gefordert hat – und hat das mit einem einstimmigen...
Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde Opfer eines Online-Betrugs und verlor innerhalb weniger Wochen mehrere zehntausend Euro. Auslöser war ein verlockendes Investmentangebot,...
Von 27. bis 31. Oktober verabschieden sich Österreichs Schüler:innen in die Herbstferien. Für die nachhaltige Fahrt zum Urlaubsort und retour stocken die ÖBB ihr...
In der diesjährigen Radsaison haben in Kärnten wieder tausende Radbegeisterte in die Pedale getreten: Über 2.600 Teilnehmer nahmen an der beliebten Mitmach-Aktion „Kärnten radelt“...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.