Hermagor -
Der 27. und 28. Mai 2019 stand bei der HLW Hermagor ganz im Zeichen eines interregionalen Projekts.
Gemeinsam mit Schülern aus Italien (Tolmezzo und Gemona) und Slowenien (Radovlijca) begangen die Hermagorer HLW-SchülerInnen den Europatag 2019.
Offizielles
Nach der Begrüßung durch Frau Dir. Elke Millonig, Alois Maier und Schulsprecher Leon Stadlhofer. Auch Erfahrungen von absolvierten Auslandspraktiken wurden von Schülern präsentiert.
Die Juniorbotschafter Thomas Markert und Sebastian Werba
Rahmenprogramm
Neben Stadtbesichtigung mit Schnitzeljagd durch Hermagor, gemeinsamem Zubereiten und Genießen der jeweiligen länderspezifischen Spezialitäten und Getränke, radelten unsere mit den italienischen und slowenischen Schülern um den Presseggersee und übten sich in gemeinsamen Aktivitäten wie Yoga, Bootfahren, Beachvolleyball, Malerei usw.
Abends saßen alle gemeinsam ums Lagerfeuer und ließen ihre Erfahrungen in und rund um unsere Region Revue passieren.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm gab es bei den Europatagen an der HLW Hermagor
Tag Zwei
Auch in Tröpolach beim Hotel Falkensteiner und beim Gailtalbauer in Kirchbach schnupperten die interregionalen Besucher Gailtaler Luft, verkosteten unsere heimischen Schmankerln und ließen sich zum Ausklang des Europatag-Events den Abschieds-Cocktail in der HLW schmecken.
Alle Fotos: Anna Allmeyer
Bewegung und Selbstständigkeit durch aktives Schulradeln: Radfahren zur Schule bietet Kindern eine einfache Möglichkeit, sich täglich zu bewegen. Während in den Niederlanden rund die...
Die katholische Kirche hat wieder einen Papst. Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle am Donnerstagnachmittag im vierten Wahlgang den Kardinal Robert Prevost...
Hannes Müller, Küchenchef des Restaurants „Die Forelle“ am Weißensee, wurde vom renommierten Restaurantführer Gault-Millau zum „Koch des Jahres 2025“ gekürt. Damit erhält er die...
Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lädt gemeinsam mit den Gemeinden Dellach und Kirchbach zum Umwelt- und Klimatag. Am morgigen Samstag, dem 10. Mai 2025, dreht sich...
KTQ – Kooperation für Transparenz und Qualität. Seit mehreren Jahren ist das LKH Laas mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Nun erfolgte die fünfte Rezertifizierung. Im...
In einer Analyse wurden die angeblichen gesundheitlichen Vorteile von Rotwein unter die Lupe genommen. Anlass war die Vergabe des Gesundheits-Gütesiegels durch die österreichische Plattform...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.