Geplant ist, dass Maturanten ab 4. Mai wieder unterrichtet werden, die 6-14 Jährigen ab 15. Mai. Details zum Unterricht der 15-19 Jährigen Nicht-Maturanten werden noch ausgearbeitet. Schularbeiten wird es heuer keine mehr geben, in der Volksschule wird niemand eine Klasse wiederholen.
Schule im Schichtbetrieb
Klassenzimmer, Klassenschüleranzahl und Unterrichtsgegenstände bleiben bis auf wenige Ausnahmen unverändert. Tatsache ist, dass es im Unterricht einen sogenannten “Schichtwechsel” geben wird: Die Klassen werden halbiert und Montag bis Mittwoch bzw. Donnerstag und Freitag im wöchentlichen Wechsel unterrichtet. Wer Montag bis Mittwoch zur Schule geht, bleibt Donnerstag und Freitag zum “Hausübungstag” daheim. Die kommende Woche verläuft umgekehrt mit Montag bis Mittwoch “Hausübung”, Donnerstag und Freitag “Schule”.
So soll sichergestellt sein, dass die Klassenzimmer nur halbvoll sind. Ausnahmen können mit dem jeweiligen Direktorat besprochen werden, z.B. wenn keinerlei Möglichkeit zur Heimbetreuung gegeben ist. Turnen und Musikunterricht werden bis auf weiteres nicht stattfinden – sie sind nicht kontaktfrei zu bewerkstelligen.
Thema Hygiene
Ein Handbuch für Eltern zum Thema Hygiene im Klassenzimmer liegt auf, Kinder sind von den Eltern mit Mundschutz auszustatten, der von Kindern ab 10 Jahren in den Pausen, vor und nach dem Unterricht verpflichtend zu tragen ist. Für kleinere Kinder ist das Tragen von Mundschutz noch in Diskussion.