Das 29. Gailtaler Speckfest findet heuer vom 2. bis zum 4. Juni statt. Als Auftaktveranstaltung lud der Lions Club Hermagor wieder zum traditionellen und allerseits beliebten Dämmerschoppen ein. Dieses fand am Freitag, 2. Juni am Gasserplatz in Hermagor statt.
Bgm. Leopold Astner, Speckfest Obmann Albert Jank, Lions Hermagor Präsident Martin Zimmermann, GR Bernd Philippitsch, AL Bernd Resch, GR Christina Ball, Gerhard Zimmermann und Brunhilde Sagmeister
Unter dem Motto “Löwe trifft Gailtaler Speck” feierte der Lions Club Hermagor unter dem Präsidenten Martin Zimmermann das große Dämmerschoppen am Gasserplatz in Hermagor. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wurden mit köstlichen Schmankerln von heimischen Produzenten und reichlich Getränken verwöhnt. Für musikalische Begleitung mit einem umfangreichen Repertoire, sorgte die Bergkapelle Bad Bleiberg unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Glantschnig.
Die Bergkapelle Bad Bleiberg unter Kapellmeister Christoph GlantschnigLions Präsident Martin Zimmermann mit Kapellmeister Christoph Glantschnig
Karsten, Jouri, Kerstin und Kristina Kandolf
Die Mitglieder des Lion Clubs bedanken sich bei allen Beteiligten, die mit dabei waren. Am Abend begann dann das große “Speck”takel mit Showdown und bester musikalischer Unterhaltung im Festzelt.
29. Gailtaler Speckfest
Die Veranstaltung des Lions Club Hermagor war erst der Anfang. Das ganze Wochenende über wird am 27. Gailtaler Speckfest in Hermagor gefeiert. Am Samstag, 3. Juni, findet gegen 10 Uhr die offizielle Eröffnung am Hauptplatz statt. Den ganzen Tag über wird verkostet und gefeiert, bis es dann am Abend mit dem nächsten “Speck”takel weitergeht. Am Sonntag, 4. Juni, wird noch mal zum Frühschoppen eingeladen.
Traurige Nachrichten aus dem Oberen Gailtal. Ing. Günter Bachmann Baumeister i. R., hat am Dienstag, 26. September 2023, nach langer, schwerer Krankheit, vorbereitet, aber...
Wer nicht aus der Baubranche kommt, tut sich mit der Koordinierung der Baustelle seines Eigenheims natürlich schwer. Abhilfe schafft Baumeister Michael Winkler mit seinen ausgedehnten Dienstleistungen...
Eine 51-jährige Einwohnerin des Bezirks Hermagor wurde beinahe Opfer eines Online-Betrugsversuchs über die Internetplattform "Krypto Finanzen".Die Kontaktaufnahme zu den mutmaßlichen Betrügern erfolgte über eine...
Vor Ort, sofort, rasch und unbürokratisch helfen: Die Caritas Kärnten hat bisher 85 Familien mit mehr als 100.000 Euro aus ihrem Katastrophenfonds unterstützt und...
Das Verkehrsreferat der Bezirkshauptmannschaft Hermagor teilt mit, dass aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Steinschlag-Galerie „Magniseng“, B 110 Plöckenpass Straße, stunden- bzw. tageweise Straßensperren zu...