Direktor Andreas Schuller fand lobende Worte für seine Schützlinge, die mit heutigem Tag die Schulzeit am BORG Hermagor hinter sich gelassen haben. Die Pandemie hat den jungen Leuten den Abschluß der Schullaufbahn nicht gerade erleichtert, umso mehr freuten sich die Maturanten über ihre Zeugnisse und mit ihnen freuten sich die erleichterten Eltern und den Klassenvorstände Andreas Fortunat und Isabella Jost. Musikalisch wurde die Feier mit Helena Pirker und Dagmar Schoba sowie dem BORG Chor unter der Leitung von Hans Hubmann umrahmt. Als Gratulant stellte sich der Hermagorer Bürgermeister Leopold Astner ein.
Die Maturanten der 8b Klasse am BORG Hermagor
Geschenk von Graf Kuenburg
Über 40 Jahre gibt es bereits für die Jahrgangsbesten ein großzügiges Geschenk von Graf Kuenburg der im Dezember des Vorjahres im 96. Lebensjahr verstarb. Er hinterlegte jedoch noch zuvor für weitere sieben Jahre sein Geschenk. Heuer erhielten diese Leonie Rieger und Irina Ofner (beide die selben Noten) und Moritz Müller.
Leonie Rieger mit Direktor Andreas SchullerMoritz Müller und Irina Ofner mit Direktor Andreas SchullerKlassenvorstand der 8a Isabella JostKlassenvorstand der 8b Andreas FortunatBürgermeister Leopold Astner
Am Donnerstag, dem 16. Oktober, ereignete sich in Osttirol ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 65-jähriger deutscher Fahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit...
In Nova Gorica/Gorizia trafen sich die Präsidenten des New Alpe Adria Network (NAAN), um ein starkes Zeichen für ein wirtschaftlich starkes und friedliches Europa...
Gute Nachrichten für Radfahrer:innen und Familien: Auf einem der beliebtesten Abschnitte des R3 Gailtal Radwegs wird ab Montag, 20. Oktober, der Asphalt aufgetragen. Das...
Am kommenden Sonntag, dem 19. Oktober, feiert die Pfarre Mauthen ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre gelebter Glaube und Gemeinschaft in der Region. Höhepunkt...
Am 15. Oktober 2025 verwandelte sich das Rathaus Kötschach-Mauthen erneut in einen Treffpunkt für junge Zukunftsgestalter: Die Berufsorientierungsmesse „Lern was G’scheits!“ bot Schülerinnen und...
Schulklasse ab der 9. Schulstufe für Projekt gegen Hass im Netz 2025/26 gesucht. LR.in Schaar: Erfolgreiches Projekt findet heuer zum vierten Mal statt –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.