Tröpolach -
NENA kommt! Am 14. Dezember 2019 findet das Nassfeld Mountain Winterkonzert 2019 in Tröpolach statt.
Nena kommt ins Gailtal!
Mit 25 Millionen verkauften Tonträgern weltweit ist NENA eine der erfolgreichsten deutschen Künstlerinnen aller Zeiten und ein internationales Pop-Phänomen. Ihre energiegeladene Bühnenpräsenz ist genauso einmalig und mitreißend wie ihre Stimme. Mit ihren Hits prägte NENA mehrere Generationen von Musikfans und steht bis heute für ein Lebensgefühl, das wohl irgendwie und irgendwo in jedem Herzen zu Hause ist. Auch im 40. Jahr ihrer Karriere bleibt NENA eine der relevantesten und authentischsten Sängerinnen der Zeit, ein großes Stück Popkultur Made in Germany.
NENA mit Band
Nena wird mit ihrer genialen Band die neue Wintersaison im Nassfeld-Schnee so richtig einläuten. Die gesamte Region wird sich inszenieren und dieses erste „Nassfeld Mountain Winter Konzert 2019“ vor der beeindruckenden Bergkulisse zum Erfolg führen. Als Support Acts werden der bekannte österreichische Künstler „Luke Andrews“ sowie JONAS MONAR für Stimmung sorgen und als Finale nach dem letzten Song des Abends wird es eine noch nie dagewesene „Lasershow“ geben.
Nena kommt am 14.12.2019 nach Tröpolach!
Tickets
Tickets gibt es ab jetzt in allen Vorverkaufsstelle natürlich auch online via www.oeticket.com & direkt beim Veranstalter (www.semtainment.at)!
Buchbare Hotelpakete
(Übernachtungen inkl. Skitickets & Eventtickets) sind auf winterkonzert.nassfeld.at zu finden und buchen!
Gewinnspiel:
Wir verlosen in Kooperation mit der Kärntner Eventfirma Semtainment 2×2 Freikarten für das grandiose Konzert.
Frage: Mit welchem Lied wurde NENA 1983 im Zuge der Deutschen Welle bekannt. Richtige Antwort an online@gailtal-journal.at oder direkt unter den Facebook Beitrag posten. Viel Glück!
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist in Kärnten im 1. Halbjahr um 47 Prozent auf 1.488 gestiegen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. So viele wie...
Der Dobratsch-Gipfel war stets vom Charakter einer Almlandschaft geprägt, nur die Südwand erinnerte an die benachbarten schroffen Gipfel der Karawanken und
Karnischen Alpen. Die Beweidung...
Im Rahmen der gestrigen Nationalratssitzung stellte sich FPÖ-Nationalratsabgeordnete Tina Angela Berger mit klaren Worten gegen die zunehmende Bedrohung durch K.O.-Tropfen – eine Gefahr, die...
Am gestrigen Donnerstag, den 10. Juli 2025 gegen 09:28 Uhr fuhr ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Hermagor auf der B110 Plöckenpass Straße in...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.