Gailtal/Venzone -
Ein Traum für alle Radfahrer: Gestern, am 15. Juni, fand die erste Samstag Rad- und Bustour in Kooperation mit dem Gailtal Journal und dem Tourismusbüro Hermagor statt. Dabei ging es über die italienische Grenze bis nach Venzone. Für alle, die Bella Italia ebenfalls auf zwei Rädern erkunden wollen, findet am 20. Juli ein weiterer Termin statt.Anmeldungen im Tourismusbüro Hermagor!
Los ging es im Gailtal um 8 Uhr am Vormittag mit rund 20 Personen. Nach der italienischen Grenze wurde am Alpen Adria Radweg fleißig Richtung Pontebba geradelt, wo eine erste kurze Kaffee Pause eingelegt wurde. Bei den heißen Temperaturen sorgte ein leckeres Eis bei der nächsten Pause in für Resiutta für die nötige Abkühlung. Nach rund 64 Kilometern wurde das Ziel Venzone endlich erreicht. Dort gab es eine gemütliche Altstadttour mit köstlichen Italienischen Essen und Getränken. Gegen 17 Uhr machte man sich dann auf die Heimreise mit dem heimischen Reiseunternehmen OGV Reisen der Familie Themessl – Huber.
OGV Chef Christof Themessl- Huber (Mitte)und Mitarbeiter Mario Jozic (links) begleiteten die Biker bei ihrer TourDie kompetente Begleitung übernahm die Mitarbeiterin vom Tourismusverband Hermagor, Erni JankWährend der Fahrt gab es genug Möglichkeiten für den einen oder anderen SchnappschussEine Tour durch die Altstadt durfte nicht fehlen
Mehr Bilder:
Alpe Adria Weg Radtag
Du möchtest ebenfalls so einen wunderschönen Tag erleben? Dann melde dich jetzt zum nächsten Rad-Bustag in Kooperation mit dem Gailtal Journal an. Dieser findet am Samstag, 20. Juli, statt. In Thörl-Maglern startet die rund 60 Kilometer lange Radtour, die großteils leicht bergab geht und über einen der schönsten Radwege Österreichs und Italiens führt: Über die alte Eisenbahntrasse vorbei an Tarvisio durch das Kanaltal bis nach Resiutta. Von dort aus geht es die Bundesstraße entlang weiter bis Venzone, dem Endpunkt der Tour.
Jeden Mittwoch ist Radtag
Es kommt noch besser! Jeden Mittwoch zwischen Juni und Oktober gilt: Per Bus samt Radanhänger bis Thörl-Maglern, mit dem eignen Rad weiter nach Venzone (Italien) oder Kranjska Gora (Slowenien) und mit dem Bus abends retour. Jetzt Anmelden!
Anmeldung und nähere Auskünfte im Info – & Service- Center Nassfeld Pressegger- See
Ein 19-jähriger Lenker aus Villach überholte am 07.06., gegen 15:20 Uhr auf der Bleiberger Landesstraße (L 35) in Hüttendorf, Gemeinde Bad Bleiberg, Bezirk Villach,...
Ab 1. August 2023 vereinheitlicht die Kelag ihre Tarifstruktur und berücksichtigt dabei die Veränderungen auf den Strommärkten in den vergangenen eineinhalb Jahren.
Die neue...
Tiefe Trauer gibt es nach dem plötzlichen, unerwarteten Ableben vom ehemaligen ÖVP Landtagsabgeordneten Ferdinand Sablatnig, der am Samstag, 3. Juni 2023 in seinem geliebten...
In einem spannenden Wettbewerb setzte sich heute die Volksschule Hermagor beim Landesfinale der "Safety on Tour" Kindersicherheitsolympiade in Klagenfurt gegen starke Konkurrenz durch und sicherte sich...
Das Ableben unseres ehemaligen Landtagsabgeordneten, Clubobmann und Bezirksparteiobmannes Ferdinand Sablatnig ist ein großer Verlust für die ÖVP-Bezirk Hermagor. Kärnten und vor allem seine Heimat...
Traurige Nachrichten: Der überall bekannte ehemaliger ÖVP Landtagsabgeordneter Ferdinand Sablatnig, ist im 77. Lebensjahr, in einem Hotel in Kroatien, plötzlich und unerwartet verstorben. Ferdinand...