Die Tanzschule Valeina hat als einzige Kärntner Tanzschule Österreich beim World Dance Contest „Danza Mundial“ im Congress Center Villach vom 25. bis 29. Juni vertreten.
Die beiden TänzerInnen Deniz Kammerhofer und Tamina Jost tanzen sich als jüngste Kärntner Teilnehmerinnen mit „Lollipop“ auf Platz 1 – erster WM Titel für das Gailtal bei einer Heim WM!
Das Congress Center Villach wurde für fünf Tage zum Nabel der internationalen Tanzwelt. Die Valeina Dance Akademie war mit 13 Tanzbeiträgen und 42 TänzerInnen am Turnier vertreten und konnte 9 Tänze am Podest platzieren, davon 6 auf dem 1. Platz. Zwei Nötscher Tänzerinnen sind frischgebackene Weltmeister, sieben weitere GailtalerInnen dürfen sich über Podestplätze freuen!
„Danza Mundial“
Der „Danza Mundial“ war ein Erlebnis der Superklasse. 1000 TänzerInnen aus 10 Nationen und ca. 60 internationalen Schulen waren nach Villach gekommen um hier die Champions in 10 Tanzdisziplinen (von Ballett bis HipHop) zu bestimmen.
Mit dabei die Gailtaler Tanzschule Valeina Dance, die sich mit 13 Tänzen für diese Heim WM qualifizieren konnte. Mit am Start waren zahlreiche Gailtaler TänzerInnen:
Tamina Jost ist die jüngste Doppel-WM-Teilnehmerin Kärntens und schaffte mit ihrem Solo „Dancing Girl“ Platz 4
„Wir sind Weltmeister!!“ jubeln die beiden Nötscher TänzerInnen Deniz Kammerhofer und Tamina Jost nach einem sehr gelungenen Tanzdurchgang. Gemeinsam sind sie mit ihrem Stepptanz „Lollipop“ (Choreographie und Einstudierung Sandra Valeina Jost) angetreten und schafften hier den ersten Platz und werden mit der Goldmedaille und einer schönen Urkunde für diese Leistung ausgezeichnet. Die beiden starten als die jüngsten Kärntner Teilnehmerinnen an diesem Turnier. Das schreckt sie aber nicht ab sich mutig der internationalen Konkurrenz zu stellen und den ersten Gailtaler WM Titel bei einer Heim WM zu sichern.
Ergänzend startet Tamina Jost auch noch in der Tanzdisziplin „Jazz-Showtanz“ und kann dort in einem sehr starken Starterfeld unter 10 Mitbewerberinnen den ausgezeichneten 4. Platz ertanzen.
Lena Zimmermann und Florentina Gessler, die ihre ersten Tanzerfahrungen in der Valeina Dance Academy im Volksheim Arnoldstein gemacht haben, ertanzen sich mit ihren Villacher Kolleginnen in der Junioren HipHop Klasse Platz 3.
Die Gailtaler TänzerInnen Melinda Stele, Marie Haslinglehner (Gde Arnoldstein) Mira Zwitter und Helena Jonach (Gde Hohenthurn) und Rachel Reesen (Fürnitz) ertanzten sich mit 8 Kolleginnen aus dem Raum Villach Platz 2 in der Klasse Kinder / Gruppe / HIpHop und dürfen sich jetzt als Vize-Weltmeister feiern lassen!
Neben den sportlichen Aspekten war natürlich auch das soziale Erleben ein ganz Besonderes: TänzerInnen aus anderen Nationen kennenzulernen, Freundschaften zu knüpfen, sich auszutauschen, gerade in einer Zeit wie dieser ein sehr sehr positives und stärkendes Erlebnis.
Neue Teambekleidung von der ASTRON ELECTRONIC GmbH
Das Valeina Kids-Showteam (mit den GailtalerInnen: Melinda Stele, Marie Haslinglehner, Mira Zwitter, Helena Jonach und Rachel Reesen) als frischgebackene Vize-Weltmeister mit dem HipHop Tanz „Men in Black“ bedanken sich bei Sponsor ASTRON ELECTRONIC GmbH für die tollen Team Jacken und beim VFI Center für die tollen Sporttaschen
Ein besonderer Dank gilt diesmal der Firma ASTRON ELECTRONIC GmbH, die das gesamte Valeina Dance WM Team mit neuer Teambekleidung ausgestattet hat und der Firma VFI Center (Falco Jost) die neue Sporttaschen gesponsert hat. Danke für die Unterstützung unserer Jugend!
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Mit der nun fixierten Befreiung von Allrad-Pick-ups von der Normverbrauchsabgabe (NoVA) setzt die Bundesregierung eine Forderung der Wirtschaft um: „Besonders Betriebe in Gewerbe und...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
In Österreich steigt die Zahl von Alkohol- und Drogenunfällen: Mit dem dritthöchsten Wert bei Alkoholunfällen seit Beginn der digitalen Aufzeichnungen und einem Höchstwert an...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.