Der Lesachtaler Tourismusverband Obmann Nikolaus Lanner lud heute, 1. September 2022 zur Vorstellung des kulinarisch kulturellen Herbstprogramms.
Auftakt zur kulinarisch-kulturellen Herbstprogramm-Vorschau im Lesachtal
Als Auftakt zur kulinarisch-kulturellen Herbstprogramm-Vorschau für die Region Lesachtal versammelten sich Fachjournalisten diverser Medien, Fachzeitschriften und -magazine im Alpenhotel Wanderniki der Familie Lanner in Liesing im schönen Lesachtal.Um 9:30 Uhr fand die offizielle Begrüßung durch den Lesachtaler Tourismusobmann Nikolaus Lanner im Zuge der Herbst-Auftaktveranstaltung „Morenden am See“ statt.
Herbst-Auftaktveranstaltung „Morenden am See“
Schwimmenden Jausentisch mit Lesachtaler Morenden
Danach startete die Wanderung mit Wanderführer Martin Guist zum schwimmenden Jausentisch mit Lesachtaler Morenden von regionalen Slow Food-Produkten, zum Obergailer See. Die Wanderung führte über den “Madonna-Rundwanderweg” vorbei am Bienenlehrpfad, dem Heilkraft Wasserfall – Richtung Obergailer Alm. Bürgermeister Hans Windbichler begrüßte die Gäste und gab gemeinsam Tourismusobmann Nikolaus Lanner, NLW GF Christopher Gruber sowie Mediziner Dr. Georg Lexer, Prof. Werner Lexer (Volksakademie Lesachtal)und Esther Lugger (Lesachtaler Mühlen) Einblick in das umfangreiche Herbst-Angebot im Lesachtal. Mit dabei die Touristiker ChristopherPuntigam und Christian Unterguggenberger sowie Egon Obernosterer (Tuffbad).
BILDERGALERIE:
Im Lesachtal ist die Zeit reif für Alpinkulinarik
Wer wunderschöne Wanderungen in Kombination mit Alpinkulinarik erleben möchten, dem sei das Lesachtal ans Herz gelegt. Der Brot- und Morendenweg beispielsweise führt zu Gastgebern, die typisch regionale Köstlichkeiten des Lesachtals kredenzen, darunter knuspriges Lesachtaler Brot oder Stockplattlan. Bis Ende Oktober zelebrieren die heimischen Gasthöfe und Hotels im Rahmen der Genuss-Wochen verschiedene kulinarische Besonderheiten und auch bei den Hoffesten werden bei Live- Musik Leckerbissen aufgetischt. Neben einen tollen Programm an Slow Food Erlebnissen und einem erlebnisreichen Wanderprogramm, wurde die Volksakademie Lesachtal mit einem umfangreichen Kursangebot erweitert.
Alle Infos dazu unter: www.lesachtal.com
Köstliche Stockplattlan gab es im Mühlenstüberl bei Familie Windbichler
Die Österreichischen Lotterien feiern ein bemerkenswertes Jubiläum: Das Rubbellos ist nun seit 30 Jahren in Österreich erhältlich. Anfangs als „Meterware“ verkauft, hat es sich...
Das EU-Parlament hat gestern in einem sogenannten Eilverfahren für die Absenkung des Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf nur mehr „geschützt“ gestimmt. Team...
Der Bergmännische Kulturverein lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich zum nächsten Stammtischabend mit Fachvortrag ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 23. Mai 2025,...
Das Europäische Parlament hat beschlossen, den Schutzstatus des Wolfs in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) abzusenken. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, Siegfried Huber, zeigt sich darüber...
Der 12. Mai ist der Tag der Pflege, an dem international Pflegende für ihre Arbeit und für ihren Einsatz gewürdigt werden. In Kärnten steht...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.