Villach -
Die Firma “ELBE” lud am 28. November 2019 zum ersten Innovationstag! Großes Thema war die Digitalisierung. Gert Schwanter, Geschäftsführer der ELBE Technik GmbH stand Rede und Antwort.
Geschäftsführer der ELBE Technik GmbH, Gert Schwanter beim 1. Innovationstag
Beim Elbe-Innovationstag wurde den Besuchern und Kunden nicht nur das geballte Knowhow von Elbe und deren Partnern präsentiert, sondern zudem auch Einblicke in das Thema „Digitalisierung“ gewährt. Beginn war um 15 Uhr. Unter anderem gab es ein spannendes Impulsrefertat von Marc Vollenweider zum Thema „Die Zukunft der Datenanalyse für Klein- und Mittelbetriebe“ zu hören.
Neueste Produkte und coole Vorführungen
Außerdem wurden bei dem Innovationstag auch die neuesten Produkte von ELBE vorgestellt. „Neueste Präsentationstechniken mithilfe von White Boards, moderne Kassensystem oder digitale Flipcharts wurden präsentiert“, erklärt Gert Schwanter, Geschäftsführer der ELBE Technik GmbH. Zudem waren Hersteller vor Ort um ihre Produkte beim Innovationstag vorzuführen.
Impulsreferat im neuen Schulungsraum (c)5min.at
Neue Geschäftsfläche wurde präsentiert
„Unser Ziel war es beim ersten Innovationstag unser neues Geschäft zu präsentieren sowie Produkte und Innovationen vorzustellen“, erklärt Schwanter im Interview. Die Geschäftsfläche wurde erst vor wenigen Tagen fertiggestellt. „Sie ist nun moderner gestaltet, die Produkte werden besser in Szene gesetzt“, freut sich der Unternehmer. Zudem wurde ein Schulungsraum eingerichtet. „Dieser ist Teil der Akademie, welche wir gegründet haben.“
Demnächst auch Schulungen im Angebot
Im Rahmen des ersten Innovationstages wurde der Schulungsraum eingeweiht. Demnächst werden in ihm zahlreiche Kurse zu Themen, wie dem Digitalisierungsprozess oder der Cloudthematik stattfinden. „Uns geht es darum zu zeigen, wie mit der Digitalisierung Geschäftsprozesse optimiert werden können.“ Zudem werden Einschulungskurse in die Produkte von ELBE angeboten, aber auch Barista Schulungen wird es geben. „Natürlich kann der Schulungsraum auch gemietet werden“, ergänzt Schwanter.
Die neuesten Produkte wurden vorgestellt (c)5min.at
Der Geschäftsführer möchte sich bei allen Kundinnen und Kunden sowie Interessierten bedanken, die heute so zahlreich erschienen sind. „Wird der Innovationstag ein Erfolg, so könnte es auch im nächsten Jahr wieder einen geben“, schließt er.
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Am gestrigen Donnerstag, den 10. Juli 2025 gegen 09:28 Uhr fuhr ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Hermagor auf der B110 Plöckenpass Straße in...
Am Nachmittag des 28. Juni 2025 brach in der Recyclinganlage Rossbacher in Osttirol ein Großbrand aus, der die Feuerwehr über mehrere Tage intensiv beschäftigte...
Seit April dieses Jahres ist die B110 Plöckenpass-Straße, die im Dezember 2023 durch einen Felssturz teilweise zerstört wurde, wieder offiziell für den Verkehr freigegeben....
Gegen 17:50 Uhr, am gestrigen Dienstag, den 08. Juli 2025 lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl seinen Pkw von Schönfeld kommend in Richtung...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.