Hermagor -
Am Freitag, dem 2. August 2019 ging es ab 14 Uhr im KLV Kundenbüro in Hermagor hoch her!
Mag. Gerhard Schöffmann, Dr. Heinz Pansi, Kurt Tschemernjak und hochkarätige Gratulanten
Vorstandsdirektor Mag. Gerhard Schöffmann und Prokurist Kurt Tschemernjak, Leiter des zentralen Vertriebes, hielten die Geburtstagsansprachen und stießen mit den zahlreichen Gästen auf 120 Jahre KLV an.
Historisches
Gegründet in der Monarchie 1899, zwei Weltkriege und einige Finanz-Katastrophen überlebt, hebt Kurt Tschemernjak in seiner Rede die Vorteile der Kärntner Landesversicherung hervor. Die Regionalität werde bei der KLV wirklich gelebt, Kapitalabfluss von Kärnten werde hintangehalten, das Geld solle in Kärnten bleiben. Schäden werden rasch und kundennah, von Kärntner Firmen, regional behoben. Die Entscheidungsträger und Abteilungen haben ihren Sitz in Kärnten. Gelebte Regionalität.
200 Arbeitsplätze stellt die KLV in Kärnten, allein in letzten Jahren wurden 40 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Feierlichkeiten
Neben kulinarischen Köstlichkeiten hielt die KLV für die zahlreichen Gratulanten Fotobox und Gewinnspiel bereit.
Gesehen wurden Bezirkshauptmann Dr. Heinz Pansi, VizeBgm. DI Leopold Astner, Gitschtals Bgm. Christian Müller, Nötschs Bgm. Alfred Altersberger, Altbgm. Hans Ferlitsch, DI Bernhard Loik sowie zahlreiche andere Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Kunden, Mitarbeiter und Wegbereiter der KLV.
Fotogalerie
Vorstandsdirektor Mag. Gerhard Schöffmann
Leiter des zentralen Vertriebs und Prokurist Kurt Tschemernjak
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Nach monatelangen Bauarbeiten auf der L33 Kreuzner Straße gibt es nun endlich Entlastung für die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler zwischen Gailtal und Drautal: Die...
Am 7. September 2025 haben sich am Plöckenpass VertreterInnen zivilgesellschaftlicher Organisationen und Initiativen aus Friaul, Kärnten und Tirol zur grenzüberschreitenden Arbeitsgruppe PRO CARNICUM zusammengeschlossen.
Ökologisch...
Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am 13. September machen Experten des Kompetenzzentrums Pädiatrie im Klinikum Klagenfurt und im LKH Villach auf die unterschätzte Gefahr dieser Erkrankung...
In der Nacht vom 9. auf den 10. September 2025 kam es in Bad Kleinkirchheim (Bezirk Spittal/Drau) zu einem Einbruch in einen örtlichen Beherbergungsbetrieb....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.