Hermagor -
Advent, Advent, die zweite Kerze brennt. Zuvor aber statteten wir dem Nikolausmarkt am Hermagorer Hauptplatz einen Besuch ab.
Es weihnachtet schon sehr...
Das Programm vergangenen Freitag und Samstag konnte sich sehen lassen. Die vielen Aussteller und Künstler sorgten für einen aufwertenden Markt in weihnachtlicher Stimmung. Für die Verpflegung und den Ausschank waren der Rotary-Club, der Bienenzuchtverein Hermagor, die Hermagorer Bürgerfrauen, Leopold Feichtinger “echt kraß” und der Kiwanis Club Gailtal sowie die SPÖ Frauen zuständig.
Obfrau der Obergailtaler Trachtengruppe mit den vielen aufgeregten Kindern, die auf den Nikolaus warteten
Nächster Adventmarkt:
Diese Woche Freitag und Samstag lässt der Adventzauber noch einmal grüßen, bevor das Christkind mit großen Schritten auf uns zu kommt. Der Christkindlmarkt findet dann in seiner schönsten Form am 20. und 21. Dezember statt.
Veranstaltungstipp:
Neben den vielen Darbietungen der Musikschule Hermagor, des Kindergartens und der VS Fritzendorf, des gemischten Chors Hermagor und des MGV Erika, findet sich am Freitag, dem 13. Dezember ab 18.30 Uhr der “EMan” Christian Wiedenig am Adventmarkt ein.
Kulinarik:
An beiden Wochenenden werden die Gäste wieder von den Kulinarikständen, welche u.a. vom Pensionistenverein, dem ÖZIV, von den Kiwanis Wulfenia, von der Obergailtaler Trachtengruppe und den FPÖ Damen (erstes Wochenende) sowie der ev. Schneerosenkirche, dem Lions-Club, Wolfram Pernull “Martinzenbauer”, der ÖVP Hermagor und der Volkstanzgruppe Hermagor verwöhnt.
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
In ein beeindruckendes überdimensionales Schaufenster des erfolgreichen Sportlandes Kärnten verwandelte sich gestern, Mittwoch, der große Saal des Klagenfurter Konzerthauses. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser hatte...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
In einer Zeit, in der der Abschied von geliebten Menschen immer häufiger anonym und still erfolgt, oder den Hinterbliebenen die Zeit fehlt, sich entsprechend...
Mit der Reform im Tourismuswesen werden in Kärnten ab Herbst 2026 landesweit 4,50 Euro als Aufenthaltsabgabe pro Gast und Nacht eingehoben. Was für manche...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.