Hermagor -
Advent, Advent, die zweite Kerze brennt. Zuvor aber statteten wir dem Nikolausmarkt am Hermagorer Hauptplatz einen Besuch ab.
Es weihnachtet schon sehr...
Das Programm vergangenen Freitag und Samstag konnte sich sehen lassen. Die vielen Aussteller und Künstler sorgten für einen aufwertenden Markt in weihnachtlicher Stimmung. Für die Verpflegung und den Ausschank waren der Rotary-Club, der Bienenzuchtverein Hermagor, die Hermagorer Bürgerfrauen, Leopold Feichtinger “echt kraß” und der Kiwanis Club Gailtal sowie die SPÖ Frauen zuständig.
Obfrau der Obergailtaler Trachtengruppe mit den vielen aufgeregten Kindern, die auf den Nikolaus warteten
Nächster Adventmarkt:
Diese Woche Freitag und Samstag lässt der Adventzauber noch einmal grüßen, bevor das Christkind mit großen Schritten auf uns zu kommt. Der Christkindlmarkt findet dann in seiner schönsten Form am 20. und 21. Dezember statt.
Veranstaltungstipp:
Neben den vielen Darbietungen der Musikschule Hermagor, des Kindergartens und der VS Fritzendorf, des gemischten Chors Hermagor und des MGV Erika, findet sich am Freitag, dem 13. Dezember ab 18.30 Uhr der “EMan” Christian Wiedenig am Adventmarkt ein.
Kulinarik:
An beiden Wochenenden werden die Gäste wieder von den Kulinarikständen, welche u.a. vom Pensionistenverein, dem ÖZIV, von den Kiwanis Wulfenia, von der Obergailtaler Trachtengruppe und den FPÖ Damen (erstes Wochenende) sowie der ev. Schneerosenkirche, dem Lions-Club, Wolfram Pernull “Martinzenbauer”, der ÖVP Hermagor und der Volkstanzgruppe Hermagor verwöhnt.
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Die fünfte Ausgabe des Magazins ErLeben entführt mitten hinein in die Welt der Kärntner Almen. Gemeinsam mit dem Genussland Kärnten öffnet sich ein Panorama...
Der Photovoltaik-Ausbau in Kärnten schreitet weiterhin zügig voran. Alleine seit 2022 hat sich die Zahl der installierten Photovoltaikanlagen in Kärnten verdoppelt. „Damit stehen wir...
Österreichs größter Informatik-Wettbewerb für Schulen lädt wieder ein: Vom 10. bis 21. November 2025 können Klassen beim Biber der Informatik online teilnehmen. Dabei geht...
Für ihren herausragenden Einsatz, ihr gesellschaftliches Wirken und ihr berufliches wie ehrenamtliches Engagement, das weit über das Erwartbare hinausging, wurden gestern, Donnerstag, fünf verdiente...
Am 13. September wird zum siebenten Mal der „Nationale Aktionstag für pflegende Angehörige“ begangen. Landesrätin Beate Prettner nimmt diesen Tag zum Anlass, um den...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.