Änderungen im Pensionssystem: Kostenloser AK-Infoabend am 13. November in Hermagor

Kärnten/ Bezirk Hermagor -

Die Arbeiterkammer Kärnten informiert im Rahmen von kostenlosen Infoabenden über die bevorstehenden Gesetzesänderungen im Pensionsrecht, die ab 1. Jänner 2026 in Kraft treten. Insbesondere die Einführung der Teilpension und die Anpassungen bei der Korridorpension sind für Arbeitnehmer:innen von großer Bedeutung. „Nur wer weiß, welche Änderungen sich auf welche Art auf die persönliche Situation auswirken, kann die richtige Entscheidung treffen“, erklärt AK-Präsident Günther Goach.

Änderungen im Pensionssystem - AK Kärnten informiert Arbeitnehmer:innen in den Bezirken kostenlos.

AK Kärnten informiert über neue Pensionsregelungen 

Als starke Stimme für Arbeitnehmer:innen vertritt die AK Kärnten die Interessen von rund 220.000 Mitgliedern im südlichsten Bundesland. Goach betont: „Die neuen Regelungen im Pensionsrecht, die mit Anfang 2026 gelten, schaffen einerseits mehr Flexibilität, erfordern aber auch eine frühzeitige und sorgfältige Planung. Es ist unser Anliegen, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kärnten umfassend und verständlich über ihre Optionen zu informieren, um sicherzustellen, dass sie gut vorbereitet die richtigen Entscheidungen für ihre Pension treffen können.“ Expert:innen aus dem Sozial- und Arbeitsrecht der AK Kärnten sowie Mitarbeiter:innen des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) werden in den Bezirkshauptstädten kostenlos informieren und persönliche Beratungen vor Ort anbieten.

Am 13. November in Hermagor

  •  4.November: Wolfsberg – Festsaal, Rathaus
  •  6. November: Feldkirchen – AK-Sitzungssaal, Max Blahastraße 1
  • 11.November: Völkermarkt – Amtsgebäude, Hauptplatz II
  • 13. November: Hermagor – Sitzungszimmer, Rathaus
  • 18. November: Spittal – Musiksaal, Schloss Porcia
  • 20. November: Villach – AK-Mediathek, Kaiser-Josef-Platz 1
  • 25. November: St. Veit – Kunsthotel Fuchspalast
  •  1. Dezember: Klagenfurt – AK-Konferenzsaal, Bahnhofplatz 3