Start der Workshop-Reihe
Die Workshop-Reihe startet im Herbst 2025 am Schulcluster Althofen sowie an Schulen in Klagenfurt und Völkermarkt. Ziel ist es, Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr zu stärken, ihre Resilienz zu fördern und ihnen wichtige Schlüsselkompetenzen für ihre Zukunft mitzugeben – vom selbstbewussten Auftreten bis zu Stressbewältigung und Teamfähigkeit.
Stimmen zum Projekt
Martin Reiner, Geschäftsführer von Flex Althofen:
„Future Ready! begleitet Jugendliche beim Übergang von der Schule ins Berufsleben und stärkt sie damit in einer sehr wichtigen Lebensphase. Die Unterstützung durch die Flex Foundation ermöglicht ein Projekt, das jungen Menschen hilft, selbstbewusst und gut vorbereitet in ihre berufliche Zukunft zu starten – ein wertvoller Beitrag für unsere Region und für uns als Ausbildungsbetrieb.“
Elisabeth Scheucher-Pichler, Präsidentin des Hilfswerks Kärnten:
„Das Projekt ‚Future Ready!‘ zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Jugendlichen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie ihren Weg selbstbewusst und mit Zuversicht gehen können. Wir sind stolz, dass das B3-Netzwerk Kärnten und das Hilfswerk Kärnten hier federführend einen wertvollen Beitrag leistet – unterstützt von einem starken Partner wie der Flex Foundation.“
Kathrin Partl, Pädagogische Geschäftsführerin von B3-Netzwerk Kärnten:
„Herzlichen Dank an die Flex Foundation – dafür, dass man bereit ist, sich für soziale und regionale Projekte einzusetzen und diese tatkräftig zu unterstützen. Es freut uns ganz besonders, dass unser Projekt Anklang gefunden hat und wir den Projektzuschlag bekommen haben. Im Mittelpunkt unseres Projekts stehen die Jugendlichen, die wir in diesen oft herausfordernden Übergangsphasen begleiten und stärken wollen.“
Hintergrund zu „Future Ready!“
„Future Ready!“ ist eine Workshop-Reihe des B3-Netzwerk Kärnten mit vier Durchgängen, die praxisnah auf die Bedürfnisse von Jugendlichen eingeht. Neben Resilienz- und Stressmanagement stehen Soft Skills (soziale Kompetenzen im beruflichen Zusammenhang), Kommunikation, Teamarbeit sowie der verantwortungsvolle Umgang mit digitalen Medien und Geld im Fokus. Die Teilnahme ist für Jugendliche kostenlos.
Hilfswerk Kärnten
Waidmannsdorfer Straße 191 | 9073 Klagenfurt am Wörthersee
Über das B3-Netzwerk Kärnten
Das B3-Netzwerk Kärnten ist seit 2017 ein Tochterunternehmen des Hilfswerk Kärnten. Mit sozialpädagogischen Angeboten wie Familienintensivbetreuung, ambulanter Betreuung und Besuchsbegleitung unterstützt es seit über 30 Jahren Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebensphasen. Das B3-Netzwerk hat aktuell über 60 Mitarbeitende und betreut circa 350 Personen.