Tröpolach/Gailtal -
“Green Climber” nennt sich die neueste Errungenschaft des Tröpolacher Jungunternehmers Thomas Astner. Mit seiner Mähraupe mit den verschiedensten Aufsetzen macht er ALLES dem Boden gleich.
Um Erfahrungen zu sammeln war ich bei einem Lohnunternehmen in der Schweiz tätig und konnte mich mit dem Handling der Maschine vertraut machen. Das verschleißfeste Gerät ist ideal für unsere Region”, freut sich Thomas Astner.
.
Mulchservice
Mit der Mähraupe ist es möglich Steilflächen effizient zu mulchen, durch die teleskopierbare Raupenspurverstellung kann in bis zu 60° steilen Hängen funkferngesteuert gemulcht werden. Dabei wird weniger Bodendruck als bei einem menschlichen Fußabdruck ausgeübt. Beispielsweise erledigt die Mulchraupe die Tagesarbeit von fünf Arbeitern mit Motorsense in ca. 1,5 bis 2 Stunden. Ebenfalls bemerkenswert ist, dass der Mulcher bis zu 8 cm dicke Sträucher zerkleinert.
Bis zu 60° steile Hänge sind kein ProblemDie 48 PS starke Maschine lässt jeden Baumstamm verschwinden
Sie möchten einen Wurzelstock loswerden?
Warum Wurzelstöcke für teures Geld ausgraben, wegfahren und entsorgen? Diese aufwendige Arbeit fällt mit der Wurzelstockfräse ganz einfach weg! Die sichere Arbeitsausführung, geringe Kosten, keine Entsorgung sind nur einige Vorteile. Das Fräsgut (Späne+Erde) kann gleichzeitig als Humus genutzt werden.
Die Maschinenbreite beträgt lediglich 1,30m dadurch ist es möglich in fast jeden Garten zu fahren.
Die Stiftung Warentest hat acht Balkonkraftwerke mit einer Leistung von 800 Watt getestet – das Kärntner Unternehmen Green Solar konnte mit seinem Modell „Universaldach...
Das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia steht für besondere Urlaubserlebnisse in stilvollem Ambiente – mit Herzlichkeit, Innovation und Teamgeist. Zur Verstärkung des dynamischen Teams...
Am vergangenen Freitag traten neun Kinder der Volksschule Egg gemeinsam mit vier Kindern der Volksschule St. Stefan/Gail als Team beim Raiffeisen-Volksschulcup-Bezirksfinale in Hermagor an....
Der kürzlich veröffentlichte Demenzbericht 2025 zeigt einen deutlichen Anstieg der Demenzfälle in Österreich. Aktuell leben rund 170.000 Menschen mit einer Form von Demenz, davon...
In den späten Abendstunden des gestrigen Donnerstag (22. Mai 2025) kam es in Villach-Stadt zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 64-jähriger Pkw-Lenker aus dem...
Die Mobilitätsorganisation VCÖ hat wieder den jährlichen Bahnhofstest gestartet, um herauszufinden, wie zufrieden die Fahrgäste mit den Bahnhöfen in Kärnten sind. Unter www.vcoe.at können...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.