Tröpolach/Gailtal -
“Green Climber” nennt sich die neueste Errungenschaft des Tröpolacher Jungunternehmers Thomas Astner. Mit seiner Mähraupe mit den verschiedensten Aufsetzen macht er ALLES dem Boden gleich.
Um Erfahrungen zu sammeln war ich bei einem Lohnunternehmen in der Schweiz tätig und konnte mich mit dem Handling der Maschine vertraut machen. Das verschleißfeste Gerät ist ideal für unsere Region”, freut sich Thomas Astner.
.
Mulchservice
Mit der Mähraupe ist es möglich Steilflächen effizient zu mulchen, durch die teleskopierbare Raupenspurverstellung kann in bis zu 60° steilen Hängen funkferngesteuert gemulcht werden. Dabei wird weniger Bodendruck als bei einem menschlichen Fußabdruck ausgeübt. Beispielsweise erledigt die Mulchraupe die Tagesarbeit von fünf Arbeitern mit Motorsense in ca. 1,5 bis 2 Stunden. Ebenfalls bemerkenswert ist, dass der Mulcher bis zu 8 cm dicke Sträucher zerkleinert.
Bis zu 60° steile Hänge sind kein ProblemDie 48 PS starke Maschine lässt jeden Baumstamm verschwinden
Sie möchten einen Wurzelstock loswerden?
Warum Wurzelstöcke für teures Geld ausgraben, wegfahren und entsorgen? Diese aufwendige Arbeit fällt mit der Wurzelstockfräse ganz einfach weg! Die sichere Arbeitsausführung, geringe Kosten, keine Entsorgung sind nur einige Vorteile. Das Fräsgut (Späne+Erde) kann gleichzeitig als Humus genutzt werden.
Die Maschinenbreite beträgt lediglich 1,30m dadurch ist es möglich in fast jeden Garten zu fahren.
Bei bestem Sommerwetter wurde am Freitag, dem 11. Juli, die neue Bezirksstelle des Hilfswerks Kärnten in Hermagor feierlich eröffnet. Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler begrüßte zahlreiche...
Mit ORF-Moderator Arnulf Prasch und Karin Lorber vom Kärnten.Museum wurde im Schloss Möderndorf die neue Sonderausstellung zur Geschichte des Radiohörens feierlich eröffnet. Spannende Einblicke, persönliche...
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist in Kärnten im 1. Halbjahr um 47 Prozent auf 1.488 gestiegen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. So viele wie...
Der Dobratsch-Gipfel war stets vom Charakter einer Almlandschaft geprägt, nur die Südwand erinnerte an die benachbarten schroffen Gipfel der Karawanken und
Karnischen Alpen. Die Beweidung...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.