Hermagor -
Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) zeichnete mit dem „VIKTUALIA Award“ im Rahmen seiner Initiative „Lebensmittel sind kostbar“ Projekte und Aktionen zu verantwortungsbewusstem Umgang mit Lebensmitteln aus. Unter den Nominierten 2019: Der regionale Ratgeber „Kostbar“, den die KEM-Region Karnische Energie, die HLW Hermagor und der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Westkärnten veröffentlicht haben.
Natürlich bekam Ministerin Maria Patek auch einen „Kostbar“-Ratgeber, überreicht von Bgm. Siegfried Ronacher, HLW-Dir. Elke Millonig, Kreativkopf Andrea Knura und Iris Glantschnig vom AWV Westkärnten
„Der Preis wurde heuer zum 5. Mal vergeben, rund 70 Projekte wurden eingereicht. ‚Kostbar‘ war in der Kategorie ‚Schul- und Jugendprojekte‘ nominiert“, schildert KEM-Regionsmanagerin Daniela Schelch. Bewertet wurden die aus ganz Österreich eingereichten Projekte von einer Jury nach mehreren Kriterien wie z. B. die Reduzierbarkeit von Lebensmittelabfällen, Vorbildwirkung und Motivation, Innovationsgrad und Kreativität.
Ministerin Maria Patek
bei der Verleihung am vergangenen Freitag in Wien: „Wenn wir nichts Besseres wissen, als Lebensmittel die übrig bleiben, wegzuwerfen, ist das moralisch höchst fragwürdig. In ihnen stecken wertvolle Ressourcen, Energie und Arbeitskraft. Alle prämierten Projekte zeigen eindrucksvoll, wie Konsumentinnen und Konsumenten gegen den Wegwerf-Trend vorgehen können.“ Denn, „rund ein Drittel der Lebensmittel, die weltweit produziert werden, landen im Abfall“, gab auch Moderatorin Barbara Stöckl zu bedenken.
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Am gestrigen Dienstag, dem 16. September 2025, ereignete sich gegen 11:13 Uhr in Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 36-jähriger Mann war im...
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.