Hermagor -
Möbel zimmermann eröffnet die neu gestaltete Ausstellungsfläche: eine moderne Küchenausstellung, stilvolle Wohn- und Schlafzimmermöbel auf 300m². Am „Tag der offenen Tür“ gibt es ein Gewinnspiel, Aktionen sowie Hightech-Vorführungen und Schaukochen. Lassen Sie sich das nicht entgehen!
Das zimmermann-Team freut sich auf die Eröffnung
am 13. März 2020
Es ist soweit: Die Ausstellungsfläche bei „Möbel zimmermann“ erstrahlt nach knapp sechswöchiger Umbauzeit in neuem Glanz. Rechtzeitig zum 65jährigen Firmenjubiläum demonstrieren die Einrichtungsprofis wohin die Trend-Reise geht.
Wohnlich und einladend
Auf der neuen Ausstellungsfläche sind unterschiedliche Stile zu sehen: von modern-puristischem Design bis hin zum trendigen Landhausstil, von Hochglanzelementen bis hin zu hochwertigen Hölzern. Achtung Weinliebhaber: Gezeigt wird auch ein gemütlicher Barbereich mit integriertem Weinkühlschrank. Ergänzt werden die Qualitätsmöbel durch Details aus der hauseigenen Tischlerei wie etwa optisch ansprechenden Massivholzplatten. „Wir zeigen in den neu designten Räumen vollständige Wohnsituationen – also die Küche gemeinsam mit dem Essplatz“, erklärt Martin Zimmermann. „So können sich die Kunden ein besseres Bild machen.“
Auf 300m² präsentiert Möbel zimmermann das Wohnen neu
Erleben und gewinnen
Am 13. März vorbeizukommen, zahlt sich mehrfach aus: von Gewinnspielen bis Preisaktionen. Einladend ist auch das Rahmenprogramm: Ein Koch führt in der Schauküche vor, wie induktionskochen und dampfgaren besonders viel Freude macht. Andernorts darf man in die virtuelle Welt eintauchen: Mit der Virtual Reality-Brille kann man in Echtzeit durch die zukünftige Küche gehen – diese einzigartige Innovation gibt es exklusiv bei Möbel zimmermann. Wer mag, darf sich mit der virtuellen Verkäuferin „EVA“ auf die Suche nach dem ganz persönlichen Stil machen. Doch trotz Hightech steht die persönliche Beratung bei Möbel zimmermann im Vordergrund. „Die Kompetenz unserer Mitarbeiter, die Individualität der Möbelstücke und die Qualität unserer Arbeit – das macht uns aus“, bringt es Gerhard Zimmermann auf den Punkt.
Mit 20. Oktober übernimmt Priv. Doz. Dr. Orietta Dalpiaz, FEBU (49) die Position der Primaria der Abteilung für Urologie im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee....
Die Demenz- und Besuchsdiensttreffen starten wieder und alle sind herzlich eingeladen!
Demenz- und Besuchsdienst-Treffen
Das Demenz- und Besuchsdienst-Treffen bietet eine schöne Gelegenheit, sich für einige Stunden...
Im Vorfeld der 9. Österreichischen Schuldenberatungstagung, die heute im Cap Wörth in Velden am Wörthersee stattfindet, lud Bildungsreferent Landesrat Daniel Fellner zu einem Pressefrühstück....
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Knochenstoffwechsels. In Österreich sind rund 370.000 Frauen und 90.000 Männer betroffen. Dabei kann jeder...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.