Hermagor -
Gute Nachrichten kann die HASSLACHER Holzbausysteme GmbH mit Sitz in Hermagor vermelden: Der Mitarbeiterstand ist mit 85 Beschäftigten so hoch wie nie und spiegelt den Erfolg des Oberkärntner Holzindustrieunternehmens wider.
Das Herausragende an unserem Standort in Hermagor ist, dass wir international tätig sind. Wir wickeln hier hoch komplexe Projekte ab, wobei die Komplexität die Geometrie, die Präzision in der Vorfertigung der Bauteile und die gesamte Abwicklung betrifft”, sagt Georg Dürregger, Geschäftsführer der HASSLACHER Holzbausysteme GmbH. Der Kärntner ist auch Geschäftsführer der HASSLACHER Holzbauteile GmbH Co KG., ein deutsches Tochterunternehmen der HASSLACHER Gruppe.
Von Hermagor in die Welt
“Größere Projekte werden immer in Kombination mit anderen Standorten aus unserer Gruppe realisiert. Aktuell stellen wir gerade die Tragwerkskonstruktion aus Brettschichtholz mit vormontierten Stahlteilen für die Kuppeln eines Großprojekts in Taiyuan (China) her, welche von Hermagor aus in 45 Seefracht-Containern montagefertig nach China geliefert werden. Das Engineering und die Planung wird von einer spezialisierten Firma aus Kanada umgesetzt. Mit der Datenvorbereitung für die Produktion ist eine Firma mit Standorten in Frankfurt und New York beauftragt. Schon alleine diese Rahmenbedingungen zeigen die globale Vernetzung bei diesem internationalen Projekt.”
Luftbildaufnahme der neuen Photovoltaikanlage der HASSLACHER Holzbausysteme GmbH in Hermagor
Laufende Investitionen
Bereits 2016 und 2017 flossen rund vier Mio. Euro in den Ausbau des Standortes Hermagor, wo neben den Leimbinder-Sonderbauteilen heute auch Duo- und Trio-
balken produziert werden. Derzeit wird wiederum in neue Anlagen investiert, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Mit den Investitionen verstärkt sich die HASSLACHER Gruppe in Richtung €šjust in time€™ Lieferung auf die Baustelle und macht damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Holzbau der Zukunft.
Nachhaltig gedacht
Auch das Thema Nachhaltigkeit und CO2-Einsparung spielt in der HASSLACHER Gruppe eine große Rolle, das zeigt die jüngste Investition am Standort Hermagor. Die Dächer der HASSLACHER Holzbausysteme GmbH wurden mit 2.142 Stück Photovoltaikmodulen mit einer Leistung von 600 kWp ausgestattet. Damit können rund 40% des Eigenbedarfes an Strom abgedeckt werden.
Jobs in Hermagor
Die laufende Standortentwicklung bringt neue Arbeitsstellen für die Region. So ist die HASSLACHER Holzbausysteme GmbH auf der Suche nach qualifiziertem Fachpersonal, vor allem in den Bereichen Tischler und Zimmerer und auch Lehrlinge werden in den Bereichen Technische Zeichner und Holztechniker ausgebildet.
Infos: hasslacher.com
Michael Platzer hat sich in den (Un-)Ruhestand verabschiedet. Corinna Allmeyer, seine über viele Jahre wichtigste Mitarbeiterin, hat übernommen.
Vinissimo unter neuer Führung: Bewährtes bleibt –...
US-Präsident Trump hat mit seinem neuen Zollpaket allen Handelspartnern den Kampf angesagt. Ab dem 9. April werden auf alle US-Importe aus der Europäischen Union...
Junge Menschen von 13 bis 24 Jahren hatten beim 72. Landesjugendredewettbewerb die Möglichkeit, ihre Meinungen und Gedanken zu den unterschiedlichsten Themen zu äußern. Auch...
Manchmal sind es die kleinen Gesten, die Großes bewirken können. Menschen, die mit den täglichen Herausforderungen des Lebens zu kämpfen haben, brauchen gerade in...
Am Donnerstag, 10. April 2025, um 19:00 Uhr lädt die Slow Food Akademie der Alpen zu einem hochinteressanten Vortrag ins Gasthaus Werksküche „Zur Säge“...
Tierschutz Austria hat Anzeige gegen einen Händler aus Kärnten erstattet, der Bärenfleisch-Würste im Internet anbietet. Das Fleisch soll aus Slowenien stammen und nach Kärnten...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.