Tolle Eröffnung vom Gewerbepark in Waidegg

Waidegg -

Insgesamt sechs einheimische Betriebe haben ihre Strategien gebündelt und ihre neuen Standorte nach Waidegg verlegt.


Am Wochenende 11./12.Oktober 2025 wurde die offizielle Eröffnung des neuen Gewerbeparkes im Rahmen einer zweitägigen Hausmesse mit Oktoberfest im Beisein zahlreicher Ehrengäste gebührend gefeiert; der Besucher-Ansturm war überwältigend. Insgesamt 31 Aussteller haben die Gelegenheit genutzt, ihre Produkte am weitläufigen Gelände entsprechend zu präsentieren. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der TK Alpenrose Waidegg und von den Jungen Gailtalern, dazu köstliche Kulinarik und Getränke heimischer Gastro-Betriebe.

Das Festgelände: Gewerbepark Waidegg

Eröffnung

Nachdem sich die Tore für die Hausmesse bereits am Samstag geöffnet haben, fand die offizielle Eröffnung und Segnung am Sonntag Vormittag statt. Den Start bildete der feierlich musikalische Einmarsch der Trachtenkapelle Almrausch Waidegg, gefolgt von einer großartig organisierten Oldtimerparade, bei der auch Traktoren teilnahmen, deren erstaunliches Alter schon knapp 80 Jahre lag.

Die ökumenische Segnung zelebrierten Diakon Erwin Lenzhofer und Pfarrer Sibu Varghese.

Die Trachtenkapelle Alpenrose Waidegg sorgte für die musikalische Umrahmung

Traktor-Oldtimerparade
“Die jungen Gailtaler” spielten auf
LH-Stv. Martin Gruber, Bgm. Markus Salcher, Otmar Zankl, Seniorchef Otmar Zankl, BH Dr. Heinz Pansi, Thomas Zankl, Bgm. DI Leopold Astner

Zahlreiche Ehrengäste konnte Moderator Gerald Zankl in der festlich geschmückten Halle begrüßen, so Landeshauptmann-Stv Martin Gruber, Bezirkshauptmann Mag. Dr. Heinz Pansi, die Bürgermeister Markus Salcher, DI Leopold Astner, Stadtrat Mag. Karl Tillian, FPÖ-Bezirksobfrau Mag. Barbara Plunger, WK Obmann Hannes Kandolf u.v.a.

Diakon Erwin Lenzhofer und Pfarrer Sibu Varghese

Die ökumenische Segnung zelebrierten Diakon Erwin Lenzhofer und Pfarrer Sibu Varghese.

Vorgeschichte

Otmar Zankl, Geschäftsführer des gleichnamigen Landtechnik-Betriebes, erklärte in seiner Festansprache, dass es bereits im Jahre 2018 erste Gespräche und Visionen für einen Gewerbepark gab. Als Initiator und „Guter Geist“ hat sich damals bereits Jakob Stattmann vulgo Kusler für diese Idee stark gemacht. Durch konstruktive Gespräche mit angrenzenden Nachbarn wurde es schlussendlich möglich, eine Gesamtfläche von etwa 17.000 m2 südöstlich des Ortskernes von Waidegg als Gewerbegebiet zu widmen und interessierten Unternehmern anzubieten.  

Im Coronajahr 2020 wurde der bauliche Start durch die Errichtung der ersten Werkshalle für das Spengler- und Dachedeckerunternehmen Klaus Ladstätter gesetzt. Heute sind es folgende sechs Firmen, die sich über ihre inzwischen fertiggestellten Baulichkeiten am neuen Standort freuen können: Landtechnik Zankl, Spenglerei Klaus Ladstätter, Gerätevermietung Philipp Stattmann, Erdbewegung Robert Platzner, Bauunternehmen Wilfried Preßnig und Tischlerei Dino Nonis.

Freude über den neuen Standort: Jakob Stattmann, Robert Platzner, Wilfried Preßnig, Dino Nonis, Klaus Ladstätter, Philipp Stattmann (Sohn von Jakob), Thomas Zankl
Ideengeber Jakob Stattmann vulgo Kusler mit Sohn Philipp Stattmann
Prominente Besucher: Skilegende Fritz Strobl mit Gattin

Bildergalerie: