Gailtal -
“Wie zu Großmutters Zeiten”… Die Speicherherde von Gert Amlacher sind zum einen Feuerstätten und Wärmespeicher, liefern zum anderen Unabhängigkeit im Bereich des Heizens und der individuellen Kochmöglichkeiten.
Speicherherde, die ein Leben lang halten...
Heizen, kochen, braten, Warmwasser – mit gängigem Stückholz und moderner Ökologie – passend zum Stil Ihrer Innenraumgestaltung und nach Maß.
Der gelernte Herdbauer und Schlossermeister ist gebürtiger Mölltaler, lebt aber gerne in seiner Wahlheimat – dem Gailtal
“Speicherherde sollen ein Leben lang halten” … das ist die Philosophie des Herdbauers. Beständige Traditionen in modernen Designs – fast alle Wünsche der Kunden können vom Fachmann umgesetzt werden.
Leider zeigen die Umweltereignisse, wie wichtig es zunehmend wird, stromunabhängig zu sein. Gert Amlacher berät Sie diesbezüglich gerne!
Fachgebiet: Restauration antiker Herde
Das Restaurieren von alten Herden ist sein Spezialgebiet. Immer möglich: Die Herde werden nach dem Abbau auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Ob verkachelt oder verputzt – der Trend geht in Richtung Erhalt von alten Herden und Öfen.
Eckherde spenden ein wohliges Wohnklima und sind zudem platzsparend
Ein Herd für alle Sinne
Sie haben auch ein Lieblingsstück zu Hause, das nicht mehr ganz funktionstüchtig ist oder planen, in Ihrem Zuhause oder zB auf der Almhütte stromunabhängig zu sein? Dann sind sie beim Fachmann für antike Herde bestens beraten.
Man kennt die Herde noch von “früher” – jetzt werden die urigen, stromunabhängigen Speicherherde von Gert Amlacher in moderne Küchendesigns integriert
Tradition und Moderne für und über Generationen
Die Anschaffung eines Speicherherdes wird nicht nur Sie erfreuen, sondern auch Ihre ganze Familie und das über Generationen. Wenn der Winter auch noch so hartnäckig ist, der Herd spendet wohlige Wärme. Das Brot schmeckt im Speicherherd genau wie beim Bäcker und der Schweinsbraten mit Kruste wie von Oma anno dazumal.
Wohn(t)räume – ein Amlacher Speicherherd liefert Wärme bis zu 20 Stunden (www.speicherherde.at)
Aufgrund eines starken Anstiegs von Vogelgrippefällen in Europa, insbesondere in Deutschland und Italien, und mehreren Vogelgrippe-Fällen bei Wildvögeln in Österreich, hat das Gesundheitsministerium für das gesamte Bundesgebiet Präventionsmaßnahmen verordnet und...
Am 3. November 2025, gegen 14:20 Uhr, befanden sich zwei 62-jährige Frauen aus dem Bezirk Spittal/Drau bei einer Almhütte im selben Bezirk. Die Frauen...
Eigentlich hätte sich im November im Kultursaal Dellach der Vorhang für die neue Spielsaison der Theatergruppe Dellach heben sollen. Mit dem schwungvollen Lustspiel „Kampf...
Online-Betrüger nutzen auch immer wieder die Liebe zu Tieren, um ahnungslose Käufer:innen um ihr Geld zu bringen. So erging es einer 33-jährigen Frau aus...
Ab November 2025 müssen Österreicher:innen bei der E-Card deutlich tiefer in die Tasche greifen: Die Jahresgebühr steigt von bisher rund 13,80 Euro auf 25...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.