Bad Bleiberg -
Das neue Gesundheits- und Wellnesshotel „Humanomed Bleibergerhof“ in Bad Bleiberg feierte am Donnerstag, 9. Mai, offiziell Eröffnung. In den Umbau wurden 3,5 Millionen Euro investiert. Gäste können aus einem großzügigen Angebot rund um Wellness und Gesundheit wählen.
Feierliche Eröffnung vom Humanomed Bleibergerhof
Nach einen siebenwöchigen Umbau wurde aus dem ehemaligen 4 Sterne Hotel im Bleiberger Hochtal ein hochwertiges Gesundheits- und Wellnesshotel. Dieses wurde am Donnerstag, 9. Mai, feierlich eröffnet. Durch die Neugestaltung bietet das Hotel nun 34 moderne Zimmer. Auch die Therapieräume wurden adaptiert. Erworben wurde das Hotel von der Humanomed Gruppe. Ihre Philosophie lautet seit jeher eine Brücke zwischen Medizin und Mensch zu schaffen.
Drei Natürliche Heilquellen
Die Begrüßung beim Grand Opening erfolgte durch Magister Johannes Eder von der Humanomed Gruppe. “Das Hochtal ist als Standort für das Gesundheit- und Wellness Hotel prädestiniert. Zum einen gibt es hier eine wunderbare Luftqualität, frei von Pollen und Verschmutzungen. Dann natürlich das Thermalwasser und auch der Heilklimastollen”, schwärmt Eder.
GF Mag. Johannes Eder von der Humanomed Gruppe mit Moderatorin Ute Pichler
Alles rund um Gesundheit und Wellness
Das Hotel bietet zahlreiche Aktivitäten rund um die Themen Wellness und Gesundheit. Thermalwasser, Unterwassheilgymnastik, ein rund 2.500 Quadratmeter großer Wellness und Spa Bereich, sowie Beautybehandlungen sind nur ein kleiner Teil des Angebote. Auch der Heilklimastolen steht Patienten zur Verfügung. Der Umbau ging in knappen sieben Wochen über die Bühne. Investiert wurden rund 3,5 Millionen Euro. “Ich möchte ein großes Dankeschön an das gesamte Team aussprechen. Nur durch die tolle Zusammenarbeit an allen Ecken war der Umbau in so kurzer Zeit möglich”, so Eder.
Familie Eder mit Frau Süssenbacher
GF Johannes Eder, Familie Schator und Bgm. Hecher
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke Frau
GF Johannes Eder mit Landeshauptmann- Stellvertreterin Dr. Beate Prettner
Süssenbacher, Eder, Koscher
Begeisterung im Publikum
Mit dabei waren auch Bad Bleiberger Bürgermeister Christian Hecher und Landeshauptmann Stellvertreterin Beate Prettner. “Es tut gut wenn man weiß, dass das Hotel bei der Familie Eder in guten Händen ist”, so der Bürgermeister Hecher und gratuliert zu der Neueröffnung. Eine Segnung erfolgte durch Proviser David Shankland und Mag. Renate Sauer. Für die Musikalische Umrahmung sorgte die Bergkapelle Bad Bleiberg. Durch die Veranstaltung führte Ute Pichler als Moderatorin.
Die perfekte Moderation übernahm Ute Pichler
Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten geht an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bus in der Gemeinde Weissensee. Der renommierte VCÖ-Mobilitätspreis stand heuer unter dem Motto "Zukunftsfit...
In seiner Stammfiliale erhielt ein unter Erwachsenenvertretung stehender Mann unrechtmäßig 900 Euro von seinem Konto ausbezahlt. Die Reklamation des Erwachsenenvertreters wurde abgeschmettert, erst mit...
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.