Kärnten -
Für nicht weniger als 52 Frauen und Männer fand heute im Bildungszentrum Kärnten der Sicherheitsakademie die feierliche Angelobung statt. 25 werden in den kommenden zwei Jahren die exekutive Grundausbildung absolvieren, 27 absolvieren die sechsmonatige Basisausbildung zur Verwendung im fremden- und grenzpolizeilichen Bereich.
Frauen und Männer absolvieren die zweijährige Grundausbildung
Neun Aspirantinnen und 16 Aspiranten werden in den kommenden zwei Jahren sowohl theoretische Abschnitte als auch Praxisphasen auf verschiedenen Polizeiinspektionen absolvieren. Ihre kommissionelle Dienstprüfung werden sie nach 21 Monaten ablegen, darauf folgt eine dreimonatige Praxisphase. Sieben Frauen und 20 Männer werden in den kommenden sechs Monaten dazu ausgebildet, um im fremden- und grenzpolizeilichen Bereich tätig zu sein.
Sieben Frauen und 20 Männer werden in den kommenden sechs Monaten dazu ausgebildet, um im fremden- und grenzpolizeilichen Bereich tätig zu sein.
Für sie beginnt deshalb bereits Mitte 2019 der Außendienst. Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß nahm im Beisein von Oberst Edith Kraus- Schlintl, BA, Leiterin des SIAK/Bildungszentrums, persönlich per Handschlag das Gelöbnis der 52 Aspirantinnen und Aspiranten entgegen.
Unter den angehenden Polizistinnen und Polizisten befinden sich neben zahlreichen Maturanten auch mehrere Akademiker (u.a. Recht und Public Management).
Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten geht an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bus in der Gemeinde Weissensee. Der renommierte VCÖ-Mobilitätspreis stand heuer unter dem Motto "Zukunftsfit...
In seiner Stammfiliale erhielt ein unter Erwachsenenvertretung stehender Mann unrechtmäßig 900 Euro von seinem Konto ausbezahlt. Die Reklamation des Erwachsenenvertreters wurde abgeschmettert, erst mit...
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.