Arnoldstein -
Unter dieses Motto stellten die drei Bürgermeister von Arnoldstein, Hohenthurn und Feistritz an der Gail unisono ihre Grußworten anlässlich des feierlichen Spatenstiches für das neue Interkommunale AbfallWirtschaftsZentrum.
Interkommunale Zusammenarbeit von Arnoldstein, Hohenthurn und Feistritz/Gail
Dieses wurde im Beisein von Vertretern der drei Gemeinden, den bauausführenden Firmen und Partnern aus der Entsorgungsbrache heute auf den Weg gebracht.
Moderne zukunftweisende Abfallbewirtschaftung
Das Investitionsvolumen von € 800.000,00 wird von den drei Gemeinden nach dem Einwohnerschlüssel bzw. über Förderungen von Bund und Land Kärnten finanziert. Es entspricht nach seiner Fertigstellung allen Anforderungen für eine moderne und zukunftweisende Abfallbewirtschaftung.Bürgermeister Erich Kessler
Bürgermeister Erich Kessler richtete seinen Dank in besonderen an die Bürgermeisterkollegen aus den Partnergemeinden, die von Anfang an voll und ganz hinter diesem zukunftsweisenden Projekt gestanden sind.Seit vielen Jahren gibt es eine gute Zusammenarbeit den Gemeinden Feistritz Gail mit Bgm. Dieter Mörtl, Arnoldstein mit Bgm. Erich Kessler sowie Hohenthurn mit Bgm. Florian Tschinderle
Photovoltaikanlage geplant
Die e5 und Klimabündnisgemeinde Arnoldstein plant als besonderes Highlight am Dach des Gebäudes noch eine 100 kWp Photovoltaikanlage zu errichten. Dies als weithin sichtbares Zeichen für die unermüdlichen Bemühungen der Gemeinde für eine enkeltaugliche Zukunft.
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Die fünfte Ausgabe des Magazins ErLeben entführt mitten hinein in die Welt der Kärntner Almen. Gemeinsam mit dem Genussland Kärnten öffnet sich ein Panorama...
Der Photovoltaik-Ausbau in Kärnten schreitet weiterhin zügig voran. Alleine seit 2022 hat sich die Zahl der installierten Photovoltaikanlagen in Kärnten verdoppelt. „Damit stehen wir...
Österreichs größter Informatik-Wettbewerb für Schulen lädt wieder ein: Vom 10. bis 21. November 2025 können Klassen beim Biber der Informatik online teilnehmen. Dabei geht...
Für ihren herausragenden Einsatz, ihr gesellschaftliches Wirken und ihr berufliches wie ehrenamtliches Engagement, das weit über das Erwartbare hinausging, wurden gestern, Donnerstag, fünf verdiente...
Am 13. September wird zum siebenten Mal der „Nationale Aktionstag für pflegende Angehörige“ begangen. Landesrätin Beate Prettner nimmt diesen Tag zum Anlass, um den...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.