Die Gesamtinvestition wird bei etwa 140.000 Euro liegen, inklusive aller Malerarbeiten an der Turm-Außenseite. Anfang März wurde mit den Arbeiten begonnen. „Wir hoffen, unser Bauziel mit der Gesamtfertigstellung bis zum großen Fest der Goldenen Konfirmation am 25. Mai 2025 erreicht zu haben!”

Ein Stück Geschichte bewahren
Die Evangelische Kirche Treßdorf blickt auf eine lange, bewegte Geschichte zurück: Nach der Zeit der Gegenreformation brachte erst das Toleranzpatent von 1781 neue Hoffnung für die evangelische Bevölkerung. 1784 wurde der Grundstein für ein erstes Bethaus gelegt – der spätere Kirchturm kam 1851 hinzu und war der erste evangelische Turm in Kärnten seit der Gegenreformation. 1903 erfolgte der Umbau zur heutigen Kirche. In der Pfarrgemeinde (PG) und der Tochtergemeinde (TG) sind es derzeit gemeinsam 1.334 Gemeindemitglieder, 282 Mitglieder davon in der TG Rattendorf. Viele von ihnen engagieren sich mit großem Einsatz für den Erhalt dieses besonderen Bauwerks.
Anspruchsvolle Arbeiten auf 35 Metern Höhe
Mit der Durchführung der Arbeiten wurde die Osttiroler Spezialfirma Reinhard Greil GmbH beauftragt. Die Firma ist bekannt für gerüstlose Sanierungen im Bereich des Denkmalschutzes. Der rund 35 Meter hohe Kirchturm wird aktuell mit handgespaltenen Lärchenschindeln neu eingedeckt. Auch Kreuz und Kugel wurden bereits demontiert und zur Neuvergoldung vorbereitet. Die feinen Arbeiten an den Graten, Ichsen und Dachsäumen sowie die Kupferverblechungen erfordern besondere Expertise. Die Fertigstellung der Turmdeckung samt Rückmontage der Turmspitze ist – witterungsabhängig – rund um Ostern geplant. Danach folgen die Sanierungen der Außenfassade.

Jede Spende hilft – gemeinsam für unsere Kirche
Eine Sanierung in diesem Ausmaß ist für eine kleine Kirchengemeinde wie Treßdorf alleine kaum zu stemmen. Deshalb startet die Evangelische Pfarrgemeinde Treßdorf nun eine Spendenaktion, um dieses bedeutende Projekt realisieren zu können. „Unsere Kirche ist nicht nur ein Bauwerk – sie ist ein Ort der Gemeinschaft, des Glaubens und der Geschichte. Jede Unterstützung hilft uns, diesen Ort auch für kommende Generationen zu bewahren“, betont Kurator Horst Hochenwarter.
Auch Pfarrerin Veronika Ambrosch unterstreicht die Wichtigkeit der Aktion: „Der Turm unserer Kirche ist ein sichtbares Zeichen unseres Glaubens – er ragt über die Dächer hinaus und gibt vielen Menschen Orientierung. Es ist unser aller Aufgabe, dieses Zeichen lebendig zu erhalten.“
Wer helfen möchte, kann seinen Beitrag auf folgendes Konto überweisen: Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Treßdorf Raiffeisenbank Karnische Region IBAN: AT36 3936 4000 0070 0203 Verwendungszweck: Turmsanierung Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! |