Klassiker und Nachhaltigkeit gefragt: Papierhandel bestens gerüstet für den Schulstart-Ansturm

Österreich/ Kärnten -

Das für den Papierhandel zentrale Schulgeschäft ist in diesem Jahr vielerorts bereits voll angelaufen. Viele Familien beginnen den Einkauf von Schulartikeln häufig schon mit dem Ende des abgelaufenen Schuljahres, denn Lehrerinnen und Lehrer geben bereits mit den Zeugnissen Einkaufslisten für den Neustart im September aus. Andreas Auer, Branchensprecher des Papierhandels, zieht eine positive Zwischenbilanz: „Unsere Rückmeldungen zeigen, dass das Schulgeschäft bis dato durchaus erfreulich verläuft. Ab nächster Woche startet gestaffelt über ganz Österreich das neue Schuljahr, auch hierfür ist Österreichs Papierhandel bestens gerüstet.“

Schulgeschäft 2025: Papierhandel zieht positive Zwischenbilanz Einkauf von Schulsachen ist gut angelaufen, mit Schulstart starkes Finish erhofft.

Klassiker des Schuleinkaufs weiter gefragt

Traditionell dominieren beim Schuleinkauf die bekannten Klassiker des Schulbedarfs: Schulhefte, Ordner, Mappen, Hefter, Blei- und Buntstifte, Klebeartikel sowie Lineale und Zirkel. Dieses Kernsortiment wird vom Papierhandel ganzjährig angeboten, was Nachkäufe während des Schuljahres deutlich erleichtert. Zudem ist der Papierhandel ein kompetenter Ansprechpartner vor Ort, wenn es um Service oder den Austausch defekter Produkte geht.

Qualität und Nachhaltigkeit im Trend

In den letzten Jahren zeichnet sich im Schulgeschäft ein deutlicher Trend zu qualitativen und nachhaltigen Produkten ab. Auch Markenartikel werden verstärkt nachgefragt. „Gerade in diesem Segment ist der Papierfachhandel ein verlässlicher Partner, der neben den passenden Produkten auch umfassende Beratung und Service bietet“, so Branchensprecher Auer abschließend.